
Zehn Seen-Rundfahrt ab/an Salzburg
Die glitzernde Seenwelt des Salzkammergutes
Was gibt es Schöneres, als mit dem Rad an den Uferwegen der Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele "baumeln“ zu lassen? Dazu eignet sich die Radtour durch das Salzkammergut und das Trumer-Seen-Land. Schon wenige Kilometer nach Salzburg wird der Radler bereits mit einer einzigartigen Naturkulisse verwöhnt. Die sanfte Hügellandschaft des Salzburger Alpenvorlandes hat seinen eigenen Reiz. Sie radeln durch Auen und Moorgebiete, zum Stille-Nacht-Ort Oberndorf ebenso wie zur alten Kaiserstadt Bad Ischl. Man radelt förmlich durch eine Welt der Klischees, die Wirklichkeit geworden sind. Die Zehn-SeenRundfahrt ist eine aktive Erholung mit Naturerlebnis und vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Schafberg und dem Schloss Orth.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 7 Tage |
Gesamtstrecke | 310 km |
Tagesetappen | ca. 50 - 80 km |
Reisebeginn | Täglich vom 08.04. - 07.10.2023 |
Buchbar | 08.04.2023 - 07.10.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie A 3-4* Häuser Kategorie B 3* Häuser |
Doppelzimmer | ab 749 € |
Einzelzimmer | ab 918 € |
Leistungen | 6 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Salzburg
-
Tag 2Salzburg - Trumer Seen/Wallersee (60 km)
-
Tag 3Trumer Seen/Wallersee - Mondsee (50 km)
-
Tag 4Mondsee - Traunsee (80 km)
-
Tag 5Traunsee - Wolfgangsee (50 km)
-
Tag 6Wolfgangsee - Salzburg (70 km)
-
Tag 7Abreise Salzburg

Leistungsübersicht
- 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation
- Schifffahrt am Attersee inkl. Rad bei Anreise 07/22 und 08/22
- Bahnfahrt Traunsee-Hallstätter See inkl. Rad
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Anreise nach Salzburg
Heute reisen Sie in eigener Regie in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte. Sie bummeln durch die Getreidegasse, entdecken Mozarts Geburtshaus oder nutzen die Gelegenheit zum Shopping. Auch außerhalb der Festspielzeit erwartet Sie ein anspruchsvolles und breit gefächertes Angebot an Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen. Gerne buchen wir Ihre "Vorschaltnächte". Nachmittags Radausgabe, falls Leihrad gebucht.
Salzburg - Trumer Seen/Wallersee (ca. 50-60 km)
Sie radeln entlang der Salzach bis Oberndorf Arnsdorf (Stille-NachtMuseum) nach Michaelbeuern (Abtei) und weiter ins Trumer-Seen-Land und teilweise an den Wallersee.
Trumer Seen/Wallersee - Mondsee (ca. 50 km)
Durch das Naturschutzgebiet der Egelseen nach Schleedorf und weiter an den idyllischen Irrsee.
Übernachtung Mondsee (Schloß, Rauchhaus).
Mondsee - Attersee - Traunsee (ca. 50 - 80 km)
Schifffahrt/Überfuhr bis Weyregg bei Anreise im Juli und August, außerhalb dieser Zeit wird entlang des
Attersees geradelt. Durchs Aurachtal an den Traunsee mit Gmunden (Schloss Orth, Keramikfabrik),
Altmünster (Radmuseum) und Traunkirchen (Fischerkanzel)
Traunsee - Bad Ischl - Wolfgangsee (ca. 45 - 50 km)
Der Traun entlang bis in die "Kaiserstadt" Bad Ischl (Kaiserpark, Kaiservilla, Sissi’ s Teehaus, Cafè Zauner) und
entlang der Ischler Ache an den Wolfgangsee.
Wolfgangsee - Salzburg (ca. 50 - 70 km)
Am Radweg nach St. Gilgen ("Mozartdorf") und weiter an den tiefblauen Fuschlsee. Von dort in die
Tiefbrunnau, vorbei am Hintersee und durch die Strubklamm ins Wiestal (Stausee). Durch die
Glasenbachklamm ins Salzachtal. Kurz vor Salzburg lohnt der Besuch von Schloss Hellbrunn (Park, Zoo,
Wasserspiele). Ziel ist die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten
(Festung, Altstadt).
Abreise oder Verlängerung
Heute endet Ihre Reise und Sie treten in eigener Regie die Heimfahrt an. Gern buchen wir eine Verlängerung für Sie.
Zehn Seen-Rundfahrt ab/an Salzburg
Leistungen und Preise
30.09 - 07.10.2023
Kategorie: B
09.09 - 29.09.2023
Kategorie: B
Kategorie: B
- Leihrad 99 €
- Premiumrad 159 €
- Elektrorad 239 €
An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig.Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nurwenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.
Salzburg Kategorie A Parkplatz ca. 15 €/Tag,zahlbar vor Ort, keine Reservierung nötig!Salzburg Kategorie B Parkplatz ca. 10 €/Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung nötig!Öffentliche Garage ca. 70 €/WocheTrumer Seen: kostenlose Parkplätze, keine Reservierung möglich/nötig!
290 € p.P.