Elbe

Eine Fahrradreise durch Europas Naturschätze

Der Elberadweg ist eine der beeindruckendsten Radwanderstrecken in Europa. Dieses 1.220 Kilometer lange Netzwerk von Radwegen führt entlang des malerischen Flusses Elbe, der sich von der Tschechischen Republik bis zur Nordsee erstreckt. Der Radfahrweg entlang der Elbe ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein Schatzkoffer voller Kultur und Geschichte. Unterwegs passieren Sie Städte wie Prag, Dresden, Magdeburg und Hamburg, die mit ihren historischen Altstädten, beeindruckenden Schlössern und Museen aufwarten. Die berühmte Semperoper in Dresden, die Prager Burg oder das Wörlitzer Schloss sind nur einige der kulturellen Höhepunkte, die Sie auf Ihrer Reise entdecken können.

Gruppenevent - Geführte Radtour zum Wasserstraßenkreuz

44 km
2 Tage
  • Sparschleuse Rothensee
  • Trogbrücke und Doppelschleuse Hohenwarthe
  • fachkundige Erläuterungen
Zur Tour

Elberadweg Bad Schandau - Dessau

266 km
8 Tage
  • Ideal für Einsteiger
  • Viele Höhepunkte wie Elbsandsteingebirge, Dresden, Lutherstadt Wittenberg und Bauhaustadt Dessau
Zur Tour

Elberadweg Dessau - Bad Schandau

266 km
8 Tage
  • Bauhausstadt Dessau
  • Sächsische Metropole Dresden
  • Beeindruckendes Elbsandsteingebirge
Zur Tour

Elberadweg Dresden - Prag

224 km
7 Tage
  • Wunderschöne Elbsandsteingebirge
  • Kneipp-Kurort
  • Prag mit einem imposanten Stadtbild
Zur Tour

Elberadweg Cuxhaven - Magdeburg

498 km
10 Tage
  • Nationalpark Wattenmeer
  • UNESCO-Biosphärenreservat
  • Grünen Zitadelle von Hundertwasser
Zur Tour

Elberadweg Magdeburg - Cuxhaven

489 km
10 Tage
  • Ideal für geübte Radfahrer
  • Zusatznächte in allen Orten zubuchbar
Zur Tour

Elberadweg Hamburg - Magdeburg

362 km
8 Tage
  • Norddeutsche Landschaft
  • Eldorado für Naturfreunde
  • Grüne Domstadt Magdeburg
Zur Tour

Elberadweg Magdeburg - Hamburg

298 km
8 Tage
  • Dem Strom der Elbe folgend
  • Reizvolle Orte
  • Radeln auf der reizvollsten Radwanderroute
Zur Tour

Elberadweg Dresden - Hamburg

664 km
15 Tage
  • Herrliche Auenlandschaften
  • Naturreservate
  • Weinberge
Zur Tour

Elberadweg Dresden - Hamburg Sprint

657 km
9 Tage
  • Ideal für trainierte Radler
  • Weltstadt Hamburg
Zur Tour

Elberadweg Hamburg - Dresden Sprint

672 km
9 Tage
  • Geübte Radler
  • Radeln auf dem Elbdeich
Zur Tour

Elberadweg Magdeburg - Dresden

311 km
9 Tage
  • Magdeburg 1200 Jahre alte Stadt
  • Karl-May-Stadt Radebeul
Zur Tour

Elberadweg Dresden - Magdeburg

311 km
9 Tage
  • Von Landeshauptstadt zu Landeshauptstadt
  • Romantische Weingüter
Zur Tour

Elberadweg Magdeburg - Bad Schandau

358 km
10 Tage
  • Biosphärenreservat Mittlere Elbe
  • Die beeindruckende Bauhausstadt Dessau
Zur Tour

Elberadweg Bad Schandau - Magdeburg

358 km
10 Tage
  • Geschichtsträchtige Orte
  • Weißes Gold - Porzellan Manufaktur in Meißen
Zur Tour

Elberadweg Bad Schandau - Magdeburg Sprint

344 km
6 Tage
  • Reizvolle Natur
  • Entlang der Sächsischen Weinstraße
Zur Tour

Elberadweg Magdeburg - Bad Schandau Sprint

350 km
6 Tage
  • Für geübte Radler geeignet
  • Die Schönheit des Elberadweges
  • Weltberühmte Sehenswürdigkeiten
Zur Tour

Elberadweg Prag - Dresden

224 km
7 Tage
  • Auf Goethes Spuren
  • Atemberaubende Kulisse im Elbsandsteingebirge
Zur Tour

Elbe-Havel-Dreieck ab/an Magdeburg

342 km
8 Tage
  • Reizvolle Gartenwelten
  • Geschichtsträchtige Kulturlandschaften
Zur Tour

Elberadweg Weltmetropole und Altes Land

161 km
7 Tage
  • Rundtour
  • Ideal für Einsteiger
  • Inklusive Hafenrundfahrt in Hamburg und Besuch Apfelhof in Jork
Zur Tour

Straße der Romanik - Nordroute ab/an Magdeburg

360 km
9 Tage
  • Burgen, Dome, Kirchen, Klöster
  • Originalschauplätze historischer Ereignisse
Zur Tour

Gartenträume in den Elbauen an/ab Magdeburg

174 km
7 Tage
  • Rundtour
  • Ideal für Freizeitradler
  • Inklusive Tageskarte Elbauenpark Magdeburg
Zur Tour

Gartenträume in der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg

113 km
6 Tage
  • Jeder Tag voller Erlebnisse
  • Inklusive Eintritt Ferropolis - die Stadt aus Eisen und WelterbeCard
Zur Tour

Radeln und Relaxen am Elberadweg Meißen - Bad Schandau

77 km
7 Tage
  • Ideal für Genießer
  • Inklusive Wellness, Stadtrundgänge u.v.m.
  • Verlängerung in allen Orten buchbar
Zur Tour

Elberadweg rund um Magdeburg

101 km
5 Tage
  • Standortreise
  • Inklusive Führung Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle
  • Verlängerung buchbar
Zur Tour

Wanderurlaub rund um Radebeul

41 km
6 Tage
  • Standorttour
  • Inklusive Weinverkostung Schloss Wackerbarth
  • Stadtführung Meißen und Besuch Porzellanmanufaktur Meißen
  • Urige Weinlokale
Zur Tour

Elberadweg rund um Wörlitz

58 km
5 Tage
  • Standortreise
  • Mehrere UNESCO-Welterbestätten
  • WelterbeCard - viele Leistungen inklusive
Zur Tour

Elberadweg rund um Lutherstadt Wittenberg

68 km
5 Tage
  • Standortreise
  • Welterbecard - viele Leistungen inklusive
Zur Tour

Elberadweg rund um Meißen

160 km
6 Tage
  • Standortreise
  • Inklusive Führung und Weinverkostung Schloss Wackerbarth und Stadtrundgang Meißen
Zur Tour

Elberadweg rund um Dresden

79 km
6 Tage
  • Inklusive Stadtrundgang, Schifffahrt zum Schloss Pilnitz und Führung mit Weinverkostung Schloss Wackerbarth
Zur Tour

Erlebnisradreise für Familien Elbe Nord

86 km
5 Tage
  • Familienfreundliche Etappenlängen
  • Geschichte mit Kindern erleben
Zur Tour

Erlebnisradreise für Familien Elbe Süd

103 km
6 Tage
  • Familienfreundliche Etappenlängen
  • Inklusive Highlights für die ganze Familie
Zur Tour

Elberadweg Elbquelle/Spindlermühle - Dresden

436 km
11 Tage
  • Radeln ab Elbquelle
  • Für geübte Radler
Zur Tour

Elberadweg Elbquelle/Spindlermühle - Dresden

436 km
12 Tage
  • Städte der böhmischen Geschichte
  • Wunderschönes Elbsandsteingebirge
Zur Tour

Elberadweg Elbquelle/Spindlermühle - Prag

264 km
7 Tage
  • Historische Bauten
  • Radeln ab Riesengebirge
Zur Tour

Elberadweg Elbquelle/Spindlermühle - Prag

264 km
8 Tage
  • Für geübte Radler geeignet
  • Für Geschichtsinteressierte
Zur Tour

Radreise FrauenOrte Dessau - Lutherstadt Wittenberg

48 km
5 Tage
  • Geeignet für Geschichtsinteressierte
  • Ideal für Freizeitradler
  • viele Inklusivleistungen
Zur Tour

Elberadweg Hamburg - Dresden (15 Tage)

673 km
15 Tage
  • Bedeutende Elbstädte
  • Quer durch Deutschland
  • Weltgeschichte zum Anfassen
Zur Tour

Jubiläumstour Elberadweg Magdeburg - Dessau

108 km
6 Tage
  • Magdeburg 1200 Jahre alte Stadt
  • Bauhausstadt Dessau
  • Wörlitzer Gartenreich
Zur Tour

Kurztrip in die Porzellanstadt Meißen

36 km
3 Tage
  • Standortreise
  • Inklusive Führung und Weinverkostung Schloss Wackerbarth und Porzellanmanufaktur Meißen
Zur Tour

Gruppenevent - Radtour nach Schönebeck mit Gradierwerkbesichtigung

18 km
2 Tage
  • ideal für Firmen
  • vielfätige Aktivitäten
  • individuell anpassbar
Zur Tour

Gruppenevent - Lichterwelt Magdeburg

0 km
2 Tage
  • Ausblick über Magdeburg vom 33-Meter hohen Turm
  • Über 1,2 Millionen Lichtpunkte
  • Weihnachtsmärkte
Zur Tour

Weihnachtliche Rikscha-Fahrt durch Magdeburg

0 km
2 Tage
  • Lichterwelt mit mehr als einer Million LEDs
  • Rikscha-Fahrt mit Guide
  • Weihnachtsmärkte
Zur Tour

Gruppenevent - Stadtführung per Rad durch Magdeburg

0 km
2 Tage
  • Stadtführung per Rad
  • Grüne Zitadelle
  • Besuch der Salzgrotte
Zur Tour

Geführte Gruppenreise Elberadweg Magdeburg - Dessau

140 km
6 Tage
  • Magdeburg 1200 Jahre alte Stadt
  • Bauhausstadt Dessau
  • Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Zur Tour

Geführte Gruppenreise Elberadweg Lutherstadt Wittenberg - Dresden

174 km
7 Tage
  • Porzellanmanufaktur Meißen
  • Asisi Panorama LUTHER 1517
  • Nachtwächterrundgang Dresden
Zur Tour

 

Naturschönheiten entlang der Elbe

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Elberadwegs ist die atemberaubende Natur, die Sie auf Ihrer Reise begleiten wird. Von den schroffen Sandsteinfelsen des Elbsandsteingebirges bis hin zu den sanften Hügeln und Wäldern entlang des Flusses bietet der Elberadweg eine faszinierende Vielfalt an Landschaften. Unterwegs werden Sie unzählige Naturschutzgebiete, Parks und malerische Flussufer entdecken, die perfekte Orte für eine Rast und Fotoaufnahmen bieten.

Kulturelle Höhepunkte am Wegesrand

Der Elberadweg führt Sie auch durch eine reiche kulturelle Landschaft, die von Jahrhunderten der Geschichte geprägt ist. Entlang des Weges werden Sie auf historische Städte und Dörfer stoßen, von Dresden mit seiner atemberaubenden barocken Architektur bis hin zu den charmanten Städtchen wie Meißen, bekannt für sein Porzellan, und Wittenberg, wo Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlichte. Die Region ist auch für ihre beeindruckenden Schlösser und Burgen wie das Schloss Wörlitz und die Festung Königstein bekannt.

Radfahren für jedes Niveau

Egal, ob Sie ein erfahrener Radfahrer oder ein Anfänger sind, der Elberadweg bietet Radstrecken für jedes Niveau. Die meisten Abschnitte des Weges sind gut gepflegt und bieten flache und leicht zu befahrende Wege. Sie können die Länge Ihrer Reise und den Schwierigkeitsgrad je nach Ihren Fähigkeiten anpassen und anpassen.

Genuss und Entspannung entlang der Elbe

Ein weiterer Höhepunkt des Elberadwegs ist die Gelegenheit, regionale Köstlichkeiten zu probieren. In den gemütlichen Restaurants entlang des Weges können Sie die lokale Küche genießen, darunter frischer Fisch aus der Elbe, köstliche Kuchen und erlesene Weine aus den Weinregionen, die Sie passieren werden.

Unvergessliche Erinnerungen schaffen

Der Elberadweg bietet nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit der Natur und die Kultur zu erleben, sondern auch, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Ob Sie alleine reisen, mit der Familie oder Freunden – diese Fahrradreise wird Sie mit bleibenden Eindrücken und wunderbaren Erlebnissen umgeben.

Der Elberadweg ist mehr als nur eine Fahrradstrecke - er ist ein Abenteuer, das Sie in die Herzen Europas führt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die atemberaubende Natur, die kulturellen Schätze und die köstliche Küche entlang der Elbe, um sie zu erkunden, und machen Sie den Elberadweg zu Ihrem nächsten Ziel für ein unvergessliches Fahrradabenteuer.