
Wanderurlaub rund um Radebeul
Impressionen von der Sächsischen Weinstraße
Herzlich willkommen in Radebeul! Wir laden Sie ein, diese facettenreiche Stadt, idyllisch gelegen zwischen der Porzellanstadt Meißen und der Sächsischen Landeshauptstadt Dresden, und ihre Umgebung kennen zu lernen. Wandern Sie auf einem Teil des sächsischen Weinwanderweges, fahren Sie mit der Lößnitzbahn zum Schloss Moritzburg oder schlendern Sie zwischen liebevoll restaurierten Fachwerkbauten durch den historischen Stadtkern von Altkötzschenbroda. In zahlreichen Weingütern und Straußwirtschaften können Sie zu ausgewählten Köstlichkeiten sächsische Weine probieren und mehr über das Anbaugebiet erfahren. Diese Wanderreise wird Sie mit einer guten Mischung von Aktivität und Genuss beeindrucken.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 6 Tage |
Gesamtstrecke | 41 km |
Tagesetappen | ca. 11 - 15 km |
Reisebeginn | Täglich vom 01.01. - 31.12.2023 |
Buchbar | 01.01.2023 - 31.12.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | 4* Haus |
Doppelzimmer | ab 609 € |
Einzelzimmer | ab 889 € |
Leistungen | 5 Übernachtungen inkl. Frühstück, 1 x Abendessen, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Radebeul
-
Tag 2Radebeul - Radebeul (11 km)
-
Tag 3Radebeul - Radebeul (15 km)
-
Tag 4Radebeul - Radebeul (0 km)
-
Tag 5Radebeul - Radebeul (15 km)
-
Tag 6Abreise Radebeul

Leistungsübersicht
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- 1 x Abendessen
- 3 x Lunchpaket
- Führung und Weinverkostung Schloss Wackerbarth
- Besuch der Porzellanmanufaktur Meißen
- Nutzung Fitnessbereich
- 1 x Nutzung Blu Motion Spa
- Wanderkarte
- Servicehotline
Anreise nach Radebeul
Heute reisen Sie in eigener Regie in die die Karl-May-Stadt Radebeul. Endtdecken Sie den Charme der Stadt bei einem Bummel über den historischen Dorfanger von Altkötzschenbroda. Als Freund historischer Verkehrsmittel können Sie auf den Elbschiffen der Sächsischen Dampfschifffahrt oder mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn nostalgische Träume verwirklichen. Den Anhängern von Karl May und seinen Werken bietet sich im Karl-May-Museum ein eindrucksvoller Einblick in dessen Welt und die der Indianer Nordamerikas.
Ausflug zum Schloss Moritzburg (Bahnfahrt und Wanderung ca. 11 km)
Am Vormittag fahren Sie in eigener Regie mit der Lößnitzgrundbahn nach Moritzburg. Auf schmaler Spur dampft sie durch die Straßen der Stadt und den romantischen Lößnitzgrund hinauf bis nach Moritzburg. Hier erwartet Sie das Schloss und die neu gestaltete Moritzburger Allee mit den zahlreichen kleinen Läden und Restaurants. Besuchen Sie das barocke Schloss und das Fasanenschlösschen in idyllischer Landschaft. Hierhin lud August der Starke zu rauschenden Festen ein. Noch heute sind die Museumsräume prachtvoll mit Möbeln, Gemälden und Porzellanen ausgestattet. Am frühen Nachmittag sollten Sie dann zur etwa 3-stündigen Wanderung zurück nach Radebeul starten. Die Tour führt Sie auf gut ausgeschilderten Wegen durch Wälder, Felder und kleine Ortschaften. Wer unterwegs müde wird kann an den Bahnhaltepunkten, in deren Nähe Sie vorbeikommen, auf die Bahn warten und zusteigen. Am Ende der Wandertour laden verschiedene kleine Weinstuben zum Probieren regionaler Weine ein.
Fahrt nach Dresden und Wanderung von Dresden nach Radebeul (ca. 15 km/ 9 km)
Nach einem guten Frühstück fahren Sie mit der S-Bahn nach Dresden-Mitte. Bummeln Sie eine Weile durch die Dresdner Altstadt mit Semperoper und Frauenkirche bevor Sie zur Wanderung zurück nach Radebeul aufbrechen.
Nun haben Sie 2 Möglichkeiten:
1. Variante (Gesamtlänge ca. 15 km) Sie laufen noch durch das Stadtgebiet von Dresden - zugegeben ein nicht sehr attraktives Stück des Weinwanderweges bis nach Dresden Wilder Mann und laufen dann z.T. auf dem Sächsischen Weinwanderweg nach Radebeul.
2. Variante: Sie fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Endstelle Wilder Mann und wandern dann auf einem ca. 9 km langen Weg durch die beeindruckende Weinlandschaft zurück nach Radebeul.
Tagesausflug in die Porzellanstadt Meißen
Heute bleiben die Wanderschuhe im Hotel. Am Vormittag geht es in eigener Regie wahlweise mit einem Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrt oder der S-Bahn nach Meißen. Eine Führung durch die Meißner Porzellanmanufaktur (tgl. 9-17 Uhr). steht an diesem Tag auf dem Programm. Um 14 Uhr laden wir Sie zu einer Stadtführung durch die liebevoll restaurierte, historische Meißner Altstadt. Vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern und alten Domherrenhöfen geht es zum Domplatz mit dem weithin sichtbaren Ensemble von Albrechtsburg und Dom.
Rundwanderweg Schloss Wackerbarth - Hoflößnitz (ca. 15 km)
Heute führt Sie die Wanderung, vorbei an liebevoll sanierter Herren- und Winzerhäusern zum Weingut Schloss Wackerbarth. Um 12 Uhr (montags 14 Uhr) laden wir Sie zu einer Führung mit anschließender Verkostung ein. Erleben Sie ein einzigartiges Ensemble aus barocker Anlage, malerischen Weinbergen und moderner Manufaktur. Die Wanderung führt Sie weiter auf dem sächsischen Weinwanderweg bis zum Herrenhaus Zechstein durch die schöne Landschaft. Am Zechstein verlassen Sie den Wanderweg entlang der Sächsischen Weinstraße.
Abreise aus Radebeul
Heute endet Ihre Tour entlang der Elbe und Sie treten in eigener Regie Ihre Heimreise an. Gern unterstützen wir Sie bei der Organisation weiterer Leistungen.
Wanderurlaub rund um Radebeul
Leistungen und Preise
Kostenpflichtig in der Tiefgarage des Hotels oder kostenfrei in Seitenstraßen.