
Wanderreise Rennsteig Eisenach - Blankenstein
Prachtvolle Natur auf dem ältesten Fernwanderweg Deutschland zwischen Thüringer Wald und Frankenwald
Erleben Sie Natur pur, Geschichte zum Anfassen und die echte Ursprünglichkeit Thüringens! Vom Mittellauf der Werra bis zum Oberlauf der Saale zieht der Rennsteig als einer der bekanntesten und ältesten Höhenwege über den Kamm des Thüringer Waldes und des angrenzenden Thüringer Schiefer-gebirges, bis in den nördlichen Frankenwald. Genießen Sie die einmalige Thüringer Küche und entschleunigen Sie bei einzigartiger Natur!
Mindestteilnehmerzahl: 2
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 11 Tage |
Gesamtstrecke | 175 km |
Tagesetappen | ca. 12 - 25 km |
Reisebeginn | Di, Mi, Do, Fr, Sa, vom 01.04. - 31.10.2023 |
Buchbar | 01.04.2023 - 31.10.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | 3* Häuser |
Doppelzimmer | ab 1019 € |
Leistungen | 10 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Eisenach/Hörschel
-
Tag 2Eisenach/Hörschel - Ruhla-Ascherbrück (19 km)
-
Tag 3Ruhla-Ascherbrück - Ebertswiese (25 km)
-
Tag 4Ebertswiese - Oberhof (22 km)
-
Tag 5Oberhof - Frauenwald (18 km)
-
Tag 6Frauenwald - Masserberg (19 km)
-
Tag 7Masserberg - Neuhaus am Rennsteig (20 km)
-
Tag 8Neuhaus am Rennsteig - Steinbach (23 km)
-
Tag 9Steinbach - Grumbach (12 km)
-
Tag 10Grumbach - Blankenstein (17 km)
-
Tag 11Abreise Blankenstein

Leistungsübersicht
- 10 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Zugticket zum Wanderbeginn von Eisenach nach Hörschel
- Transfer vom Wanderweg zum Hotel und retour
- Wanderpass
- Wanderkarte
- Servicehotline
Anreise nach Eisenach/Hörschel
Individuelle Anreise. Reisen Sie bis 18:00 Uhr in der Wartburgstadt an. Eisenach lädt Sie zu einem Stadtspaziergang ein, um die Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt Eisenach kennen zu lernen.
Eisenach/ Hörschel - Ruhla-Ascherbrück (ca. 19 km, 5 h)
Heute erreichen das Bergstädtchen Ruhla mit seiner historischen Tradition der Uhrenherstellung. Über beschauliche Wege kommen Sie über die Hohe Sonne nach Ascherbrück. Ein Abstecher in die imposante Drachenschlucht ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Ruhla-Ascherbrück - Ebertswiese (ca. 25 km, 6,5 h)
Ein markanter Etappenpunkt ist heute der Große Inselsberg (916 m ü.N.) mit einem phantastischen Ausblick über den Thüringer Wald, bei guter Sicht bis zum Brocken im Harz. Kurze Anstiege werden mit Erreichen einer der schönsten Bergwiesen im Thüringer Wald belohnt, ein kleiner Bergsee erwartet Sie zum Entspannen am Ziel!
Ebertswiese - Oberhof (ca. 22 km, 5,5 h)
Sie wandern von der Neuen Ausspanne heute über den Kammweg durch den Thüringer Wald und erreichen den bekannten Wintersportort Oberhof, der durch die Erfolge seiner Wintersportler bekannt ist. Relaxen Sie im Wellnessbad und entdecken Sie das interessante Exotarium und den blühenden Rennsteiggarten.
Oberhof - Frauenwald (ca. 18 km, 5 h)
Vorbei am Schneekopf (978 m) kommen Sie heute über die Suhler Hütte nach Frauenwald. Unterwegs können Sie am historischen Bahnhof Rennsteig eine Rast einlegen und kurz vor Frauenwald einen Abstecher in die Geschichte des Bunkermuseums unternehmen.
Frauenwald - Masserberg (ca. 19 km, 5 h)
Heute erreichen Sie den Mittelpunkt des Rennsteigs und können sich das Rennsteigmuseum in Neustadt am Rennsteig ansehen. Sie erreichen Masserberg mit seinem Badehaus, das zu einer Wellnesszeit einlädt.
Masserberg - Neuhaus am Rennsteig (ca. 20 km, 5 h)
Heute bietet sich ein Abstecher zum Naturpark-Informationszentrum in Friedrichshöhe an. Sie wandern ein Stück den Märchenpfad entlang und kommen nach Neuhaus,
dort wo der Rennsteig Rennweg heißt! Die Stadtkirche und das Geißlerhaus gehören zu den Attraktionen am Ort.
Neuhaus am Rennsteig - Steinbach (ca. 23 km, 6 h)
Auf Ihrer Wanderung nach Steinbach am Wald passieren Sie die ehemalige deutsch-deutsche Grenze und gehen auf Luthers Spuren bis zu Ihrem heutigen Zielort.
Steinbach - Grumbach (ca. 12 km, 3 h)
Auf Ihrem Weg kommen Sie zu den schönsten und ältesten Wappensteinen entlang des Rennsteigs, erreichen Brennersgrün und genießen phantastische Ausblicke zum Wetzstein und in den Naturpark Frankenwald.
Grumbach - Blankenstein (ca. 17 km, 4 h)
Durch diesen Teil des Thüringer Schiefergebirges kommen Sie nach Schlegel, hier können Sie einen 400-jährigen Apfelbaum sehen. Sie erreichen das Ende Ihrer Wanderung, die Stadt Blankenstein mit dem Rennsteig-Brunnen und dem Drehkreuz des Wanderns!
Abreise, Verlängerung oder Rücktransfer
Heute endet Ihre Reise auf dem Rennsteig und Sie treten individuell Ihre Heimreise an. Gern unterstützen wir Sie bei der Organisation weiterer Leistungen.
Wanderreise Rennsteig Eisenach - Blankenstein
Leistungen und Preise
30.06 - 17.08.2023
18.09 - 31.10.2023
18.08 - 17.09.2023
- Lunchpaket für die Wandertage 80 €
Leicht bis Mittel - die Tagesetappen betragen zwischen 13 und 25 km in hügeligem und leicht ansteigendem Gelände. Der Rennsteig-Fernwanderweg ist zum größten Teil ein Kammweg und verläuft auf 5/6 seiner Länge in einer Höhenlage von 700 - 850 Metern. Mit Ausnahme des kurzen Anstiegs beim Inselsberg und bei Masserberg sind in dieser Höhenlage keine größeren Anstiege zu überwinden.Die Tour ist auch in verschiedenen Varianten (8 Tage, 6Tage, 5 Tage) verkürtzt verfügbar. Bitte sprechen Sie uns an.
Öffentliche Parkhausplätze in Eisenach ca. 70 €/Woche, zahlbar jeweils vor Ort,Hotelparkplätze ab 7 €/Tag, kostenlose Parkplätze in Hotelnähe,Parkplätze am Gästehaus \"Wohngut“ in der Hermannstraße (ca. 500 Meter / 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt) ab 40 €/Woche
148 € p.P.
Wünschen Sie einen Transfer, teilen Sie uns dies bitte im Bemerkungsfeld Ihrer Buchung mit. Der Transferpreis wird erst nach Buchung Ihrem Gesamtreisepreis hinzugerechnet.Blankenstein - Eisenach 148 €/Personmind. 2 Personen