Unstrut-Radweg Bad Langensalza - Naumburg

162 km
7 Tage
Saale & Unstrut

Radeln zwischen Sehenswertem und Weinbergen  

 

Der 190 km lange Unstrutradweg begleitet Sie von der Quelle im Eichsfeld durch das Thüringer Kernland, die Kyffhäuserregion und das südliche Sachsen-Anhalt bis zur Mündung in die Saale bei Naumburg. Eine Vielzahl an Sehenswertem erwartet Sie, wie die Städte Mühlhausen und Bad Langensalza mit historischen Stadtbefestigungen und Parks, das Naturschutzgebiet Unstruttal bei Nägelstedt, die Thüringer Pforte, die Wasserburg Heldrungen, die Modellbahn Wiehe, das Erlebniscenter Arche Nebra in Wangen und der Fundort der Himmelsscheibe, die Weinstraße Saale-Unstrut, die Neuenburg und Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg sowie die Domstadt Naumburg. Wie wäre es am Ende der Radreise mit einer Rad- und Kanutour nach Freyburg zur Rotkäppchen Sektkellerei um bei einer Führung die Geheimnisse der Sektherstellung kennen zu lernen.

 

Ihre Reise auf einen Blick

Tourdaten

Reisedauer 7 Tage
Gesamtstrecke 162 km
Tagesetappen ca. 17 - 44 km
Reisebeginn Täglich vom  01.04. - 31.10.2023
Buchbar 01.04.2023 - 31.10.2023

Preise (p. P.) und Leistungen

Unterkunft 3* Hotels und Pensionen
Doppelzimmer ab 779 €
Leistungen 6 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm.

Kurzübersicht Ihrer Tour

  • Tag 1
    Anreise Naumburg
  • Tag 2
    Bad Langensalza - Sömmerda (44 km)
  • Tag 3
    Sömmerda - Artern (35 km)
  • Tag 4
    Artern - Nebra (33 km)
  • Tag 5
    Nebra - Naumburg (33 km)
  • Tag 6
    Naumburg - Naumburg (17 km)
  • Tag 7
    Abreise Naumburg
Routenverlauf

Leistungsübersicht

  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Paddeltour Naumburg - Weischütz inkl. Transfer der Räder
  • Führung und Verkostung Rotkäppchen-Sektkellerei Freyburg
  • Tansfer Naumburg - Bad Langensalza
  • Fahrradkarte
  • Service-Hotline
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
Alle Leistungen und Preise
Tag 1

Anreise nach Naumburg
Sie reisen selbstorganisiert nach Naumburg an. Treffpunkt ist die Unstrutmündung, wo Sie Ihre Fahrzeuge parken können.

Tag 2

Bad Langensalza - Sömmerda (ca. 44 km)
Das Naturschutzgebiet Unstruttal erwartet Sie heute mit seiner ursprünglichen Natur. Nehmen Sie sich auch Zeit, die Schlossruine Herbsleben und das Schloss Gebesee am Wegesrand zu erkunden. Ihr Tagesziel Sömmerda verfügt über alte Stadtwehranlagen und einen hübsch restaurierten Markt.

Tag 3

Sömmerda - Artern (ca. 35 km)
Auf der heutigen Etappe passieren Sie das als Thüringer Pforte bekannte Durchsbruchtal der Unstrut, bei Sachsenburg. In Artern haben Sie Gelegenheit zu einem Panoramablick über die Weinberge, wenn Sie den Jüngkens-Aussichtturm erklimmen. Bei Interesse besuchen Sie auch den 20 Kilometer entfernt gelegenen Naturpark Kyffhäuser und das Kyffhäuser Denkmal.

Tag 4

Artern - Nebra (ca. 33 km)
Heute gelangen Sie nach Sachsen-Anhalt. Von der Burg Wendelstein können Sie Ihren Blick über das Unstruttal schweifen lassen und auf der "Straße der Romanik" werden Sie zahlreichen Baudenkmälern begegnen. Besuchen Sie unbedingt die Arche Nebra und informieren Sie sich über die weltbekannte Himmelsscheibe.

Tag 5

Nebra - Naumburg (ca. 38 km)
Auf der letzten Etappe radeln Sie durch das Saale-Unstrut-Triasland von Nebra nach Naumburg. Hier empfiehlt sich ein Besuch der Sektstadt Freyburg, mit Rotkäppchen Sektkellerei und der Neuenburg. Zum krönenden Abschluss kommen Sie in der Domstadt Naumburg an, deren Altstadt und Dom weithin bekannt sind.

Tag 6

Radtour nach Freyburg (ca. 17 km), Besuch der Rotkäppchen Sektkellerei inkl. Führung + Paddeltour
Auf Ihrer Rotkäppchentour radeln Sie am Morgen durch das reizvolle Weinbaugebiet des Unstruttals nach Freyburg zur Rotkäppchen Sektkellerei. Angekommen lernen Sie bei einer fachkundigen Kellerführung die Geheimnisse der Sektherstellung kennen und genießen anschließend ein Glas prickelnden Rotkäppchen Sekt. Im Anschluss radeln Sie auf dem Unstrutradweg weiter nach Weischütz. Hier tauschen Sie Ihre Fahrräder gegen komplett ausgestattete Kanus oder Schlauchboote und paddeln durch die romantischste Flusslandschaft Mitteldeutschlands zurück nach Naumburg.

Tag 7

Abreise aus Naumburg
Ihre spannende Reise findet einen unvergesslichen Abschluss und Sie treten die individuelle Heimreise an.

Unstrut-Radweg Bad Langensalza - Naumburg

162 km
7 Tage
Saale & Unstrut

Leistungen und Preise

Termine und Saison
Reisebeginn: Täglich vom  01.04. - 31.10.2023
Saison 1
01.04 - 31.10.2023

Kategorie: Standard
DZ: 779 €
EZ: a.A. €

Leistungen
  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Paddeltour Naumburg - Weischütz inkl. Transfer der Räder
  • Führung und Verkostung Rotkäppchen-Sektkellerei Freyburg
  • Tansfer Naumburg - Bad Langensalza
  • Fahrradkarte
  • Service-Hotline
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
  • Zusatzleistungen (Preise pro Person)
    • Tourenrad 120 €
    • Elektrorad 210 €
    Zusatznächte (Preise pro Person)
    Kategorie Standard
    Naumburg
    EZ: 105 €, DZ: 70 €
    Streckencharakteristik

    Steilere Steigungs- bzw. Gefällstrecken sind selten, bis auf ganz wenige Abschnitte gut befestigt

    Parkmöglichkeiten

    kostenfreie Parkmöglichkeit in Naumburg

    Zurück zur Übersicht