
Sternfahrt Hann. Münden
Radeln an Weser, Fulda und Werra
Sie kennen Hann. Münden noch nicht? Dann sollten Sie die Stadt unbedingt kennen lernen: Es lohnt sich! 700 Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten bestimmen das Stadtbild. Urige Lokale in stimmungsvollen Gassen laden Sie abends zur Einkehr, zu einem guten Schoppen Wein und kulinarischen Spezialitäten. Hann. Münden ist Start- und Zielpunkt für Tagestouren in die Umgebung. Die romantischen Flusstäler von Weser, Werra und Fulda laden dazu ebenso ein wie die Orte Kassel, Witzenhausen und Gieselwerder.
Nachhaltigkeit:Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von 20,00 € pro Zimmer.
Ab 4 Personen Sondertermine möglich
.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 5 Tage |
Gesamtstrecke | 155 km |
Tagesetappen | ca. 50 - 55 km |
Reisebeginn | Fr, Sa, So, vom 13.04. - 05.10.2024 |
Buchbar | 13.04.2024 - 05.10.2024 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie A 4* Häuser Kategorie B 3-4* Häuser |
Doppelzimmer | ab 379 € |
Einzelzimmer | ab 538 € |
Leistungen | 4 Übernachtungen inkl. Frühstück, Persönliche Toureninformationen vor Ort, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Hann. Münden
-
Tag 2Hann. Münden - Hann. Münden (55 km)
-
Tag 3Hann. Münden - Hann. Münden (50 km)
-
Tag 4Hann. Münden - Hann. Münden (50 km)
-
Tag 5Abreise Hann. Münden

Leistungsübersicht
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Persönliche Toureninformationen vor Ort
- Eintritt Orangerieschloss in der Karlsaue
- mehrgängiges Abendessen oder Büffet am Anreisetag
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Anreise nach Hann. Münden
Gegen 18:00 Uhr erfolgen das Informationsgespräch und die Übergabe der Fahrräder (sofern gebucht). Eine erste Eingewöhnungstour mit dem Rad könnte bereits in die Altstadt von Hann. Münden führen. Ein Bummel durch den mittelalterlichen Stadtkern dieser Stadt mit ihren historischen Fachwerkbauten der Weserrenaissance ist sehr empfehlenswert.
Radtour entlang der Weser (ca. 55 km)
Starten Sie Ihre Radtour am Weserstein genau dort, wo Werra und Fulda sich küssen. Nach einem Besucher der Sababurg im Reinhardswald fahren Sie weiter vorbei an dem ehemaligen Benediktinerkloster Bursfelde nach Gieselwerder. Auf der anderen Weserseite führt Sie der Radweg wieder zurück nach Hann. Münden
Radtour entlang der Fulda (ca. 50 km)
Radtour von Hann. Münden entlang der Fulda bis Kassel. Kassel ist "Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße" und Austragungsort der documenta, eine der weltweit bedeutendsten Kunstausstellungen. Besichtigen Sie das Orangerieschloss in der Karlsaue und genießen Sie die weitläufigen Parkanlagen. Rückfahrt ebenfalls entlang der Fulda oder per Bahn (Radtour nur 25 km) zurück nach Hann. Münden.
Radtour entlang der Werra (ca. 50 km)
Entlang ruhiger Wege geht es durch eine saftig grüne Mittelgebirgslandschaft immer entlang der sanft geschwungenen Werra nach Witzenhausen, der Stadt mit den zwei Burgen. Rückfahrt entlang der Werra nach Hann. Münden.
Abreise Hann. Münden
Heute endet Ihre Tour entlang der Werra und Fulda und Sie treten in eigener Regie Ihre Heimreise an.
Sternfahrt Hann. Münden
Leistungen und Preise
29.09 - 05.10.2024
Kategorie: B
15.09 - 28.09.2024
Kategorie: B
Kategorie: B
- Tourenrad 85 €
- Elektrorad 209 €
Leicht, die Strecke verläuft überwiedend auf verkehrsarmen Straßen sowie verkehrsfreien, asphaltierten Rad- und Güterwegen. Es sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen, somit ist diese Radwanderung auch Einsteigern, Gruppen und Familien mit Kindern sehr zu empfehlen.
Kat. A: Parken auf dem Hotelparkplatz, ca. 7,00 € pro Tag (nach Verfügbarkeit) oder Tiefgaragenplätze für ca. 17,00 € pro Tag im HotelKat. B: Parkmöglichkeit je nach Verfügbarkeit, öffentliche Parkplätze in Hotelnähe