
Nordseeküstenradweg Hamburg - Sylt
von der Weltstadt Hamburg zur Nordseeiinsel Sylt
Herzlich willkommen auf dem längsten Radkurs der Welt. Der Nordseeküstenradweg führt über 6.000 km durch sieben Länder (Deutschland, Dänemark, Schweden, Niederlande, England und Schottland). Ihre Tour führt entlang der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste von Hamburg nach Niebüll und Sylt. Nach Anreise und Übernachtung in der schönen Hansestadt Hamburg können Sie sich auf eine interessante Radtour freuen. Am Elbufer entlang radeln Sie nach Hamburg Altona, Blankenese, Wesel und Elmshorn. Reizende Städte, das Wattenmeer und die zahlreichen Deiche werden Sie in Ihren Bann ziehen. Weitere Etappenziele sind Büsum, Husum und die wunderschöne Nordseeinsel Sylt.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 8 Tage |
Gesamtstrecke | 464 km |
Tagesetappen | ca. 58 - 91 km |
Reisebeginn | So, vom 16.04. - 08.10.2023 |
Buchbar | 16.04.2023 - 08.10.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie A 3-4* Häuser Kategorie B 2-3* Häuser |
Doppelzimmer | ab 719 € |
Einzelzimmer | ab 989 € |
Leistungen | 7 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Hamburg
-
Tag 2Hamburg - Elmshorn/Glückstadt (84 km)
-
Tag 3Elmshorn/Glückstadt - Brunsbüttel (58 km)
-
Tag 4Brunsbüttel - Büsum (60 km)
-
Tag 5Büsum - Husum (91 km)
-
Tag 6Husum - Niebüll/Dagebüll/Umgebung (83 km)
-
Tag 7Niebüll/Dagebüll/Umgebung - Sylt (88 km)
-
Tag 8Abreise Niebüll/Dagebüll/Umgebung

Leistungsübersicht
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Hafenrundfahrt Hamburg
- Bahnfahrt Niebüll - Sylt &
- Sylt - Niebüll inkl. Rad
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Anreise nach Hamburg
Die Anreise erfolgt im Laufe des Tages in eigener Regie in die Elbmetropole. Erleben Sie die pulsierende Stadt bei einer Hafenrundfahrt (inkl.) vom Wasser aus. Bestaunen Sie im Miniaturwunderland die größte Modelleisenbahn der Welt. Bummeln Sie durch Hamburgs Speicherstadt und schnuppern Sie im Gewürzmuseum.
Hamburg - Elmshorn/Glückstadt (ca. 62/84 km)
Die Elbe führt Sie aus Hamburg hinaus zu romantischen Elbauen. Die Schiffsbegrüßungsanlage bei Wedel lädt zu einer Rast ein. Durch das von Deichen geschützte Elbmarschland gelangen Sie landeinwärts, am Flüsschen Krückau entlang, nach Elmshorn oder Glückstadt.
Elmshorn/Glückstadt - Brunsbüttel (ca. 58/36 km)
Elmshorn verlassen Sie heute Richtung Nordsee. Das Renaissance-Städtchen Glückstadt wird Sie entzücken. Weiter geht es nach Brunsbüttel, der Stadt an der Mündung des Nord-Ostsee-Kanals. Vielleicht ist Ihnen das Glück hold und Sie sehen von der Schleusenanlage aus einen Ozeanriesen.
Brunsbüttel - Büsum (ca. 60 km)
Bald schon tut sich hinter den schützenden Deichen das Wattenmeer der Nordsee auf (UNESCO Weltnaturerbe)! Ein Abstecher zur Seehundstation in Friedrichskoog lohnt sich. Durch die faszinierenden Weiten Dithmarschens radeln Sie gen Nordfriesland und erreichen Büsum.
Büsum - Husum (ca. 58-91 km)
Vor Ihrer Abfahrt sollten Sie noch die Sturmflut-Erlebniswelt "Blanker Hans" besuchen. Das eindrucksvolle Eidersperrwerk, ein Naturbeobachtungsturm bei Katingsiel, das Nordseeheilbad St. Peter Ording, ein Informationszentrum zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sowie der rote Haubarg, ein typischer Eiderstedter Bauernhof, verlocken heute zu interessanten Pausen auf Ihrem Weg gen Husum.
Husum - Niebüll/Dagebüll/Umgebung (ca. 65-83 km)
Sie haben die Wahl: Entweder radeln Sie auf direktem Weg durch das Naturschutzgebiet Hamburger Hallig und über die Deich nach Dagebüll, von wo die Fähren nach Föhr und Amrum ablegen und von wo Sie in Eigenregie den Weg Richtung Niebüll per Zug abkürzen können. Oder erweitern Sie Ihre Route um die Halbinsel Nordstrand, das grüne Herz des Wattenmeeres inmitten der einzigartigen Welt der Halligen und umgeben von einem immergrünen Nordseedeich. (Der Gepäcktransfer endet hier.)
Tagesausflug nach Sylt (ca. 70-88 km)
Mit der Bahn (inkl.) fahren Sie von Ihrem Übernachtungsort über den Hindenburgdamm zur Nordseeinsel Sylt. Unternehmen Sie einen Bummel durch das geschäftige Westerland oder erkunden Sie auf einer Radtour nach Hörnum, Kampen oder List die Insel. Im Laufe des Tages fahren Sie mit der Bahn zurück nach Niebüll/Dagebüll. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, von Sylt mit dem Schiff nach Rømø überzusetzen und mit dem Rad über die Grenze zurück nach Niebüll/Dagebüll zu fahren. Übernachtung wie am Vortag.
Abreise Niebüll/Dagebüll/Umgebung
Heute treten Sie Ihre individuelle Heimreise an.
Nordseeküstenradweg Hamburg - Sylt
Leistungen und Preise
13.09 - 08.10.2023
Kategorie: B
Kategorie: B
- Tourenrad 80 €
- Elektrorad 180 €
Größtenteils hervorragende Wegequalität, teilweise Wirtschaftswege, überwiegend ebene Strecke
Parkplätze/Tiefgarage beim Hotel ca. 20-24 €/Tag oder öffentliche Parkhäuser ca. 10-15 €/Tag.Parkplatz beim Hotel in Hamburg-Altona oder öffentliches Parkhaus ca. 12 €/Tag: (Angaben ohne Gewähr, keine Reservierung möglich, nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)