Mainradweg per Rad & Schiff Bamberg - Aschaffenburg

250 km
8 Tage
Main

Märchenhafte Städte entlang des Mains

Historische Altstädte, reizvolle Schlösser und Sakralbauten locken den Gast im Frankenland von Ort zu Ort. Märchenhaft präsentieren sich von Wald umgebene und teils von Türmen und Mauerwerk umfasste Städte. Und jeder einzelne Ort lädt Sie auch zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Nicht umsonst heißt das Land der Franken "Genießerland“. Die Kunst der Bierbrauer hat hier ebenso Tradition wie die der Winzer und ihre Weine und Biere passen perfekt zur deftigen Kost der Region. Ohne Frage: Die Liebe zum Frankenland geht auch durch den Magen.
Ihr "schwimmendes Hotel", die MS Allure, erwartet Sie am Ende jeder Tagesetappe. Das modern umgebaute Binnenschiff verfügt über zehn 2-Bett-Außenkabinen (ca. 8 qm) mit ebenerdigen Betten, kleinem Duche/WC-Raum und Fernseher. Die Kabinen werden durch eine Klimaanlage auf dem Kabinengang gekühlt. Zudem bietet Ihnen das Schiff einen gemütlichen Aufenthaltsraum/Restaurant mit eigener Klimaanlage, eine kleine Bar und ein Sonnendeck. Eine 3 Mann/Frau starke Besatzung kümmert sich gern um die max. 20 Passagiere.

Ihre Reise auf einen Blick

Tourdaten

Reisedauer 8 Tage
Gesamtstrecke 250 km
Tagesetappen ca. 30 - 60 km
Reisebeginn Sa, vom  13.05. - 12.08.2023
Buchbar 13.05.2023 - 12.08.2023

Preise (p. P.) und Leistungen

Unterkunft Außenkabine mit ebenerdig stehenden Betten, Fenster können geöffnet werden, Kabinen durch Klimaanlage auf dem Kabinengang gekühlt
1-Bett-Kabine ab 1499 €
2-Bett-Kabine ab 1149 €
Leistungen 7 Übernachtungen in Außenkabinen inkl. Vollpension, Programm gemäß Reiseverlauf, uvm.

Kurzübersicht Ihrer Tour

  • Tag 1
    Anreise Bamberg
  • Tag 2
    Bamberg - Schweinfurt (40 km)
  • Tag 3
    Schweinfurt - Kitzingen (60 km)
  • Tag 4
    Kitzingen - Würzburg (40 km)
  • Tag 5
    Würzburg - Lohr (30 km)
  • Tag 6
    Lohr - Freudenberg (30 km)
  • Tag 7
    Freudenberg - Aschaffenburg (50 km)
  • Tag 8
    Abreise Aschaffenburg
Routenverlauf

Leistungsübersicht

  • 7 Übernachtungen in Außenkabinen inkl. Vollpension
  • Programm gemäß Reiseverlauf
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Tägliche Radroutenbesprechung
  • Bordreiseleitung
  • je Zimmer ein Tourenpaket
Alle Leistungen und Preise
Tag 1

Anreise nach Bamberg
Individuelle Anreise nach Bamberg, eine facettenreiche Stadt und zugleich UNESCO-Weltkulturerbe. Die "Inselstadt" präsentiert sich als kleines Venedig, die "Bergstadt" als fränkisches Rom und die "Gärtnerstadt" als eigenes Unikat. Vielleicht haben Sie ja auch noch Zeit ein Bier aus einer der elf Brauereien zu kosten.
Einschiffung ab 16:00 Uhr

Tag 2

Schiffahrt nach Haßfurt, Radtour Haßfurt - Schweinfurt (ca. 30-40 km)
An Bord der MS ALLURE erreichen Sie Haßfurt mit seiner schönen historischen Altstadt. Die Stadt liegt zwischen zwei Naturparks und ist Standort reizvoller Sakralbauten wie der spätgotischen Ritterkapelle und der Stadtpfarrkirche mit Figuren von Tilman Riemenschneider. Hier steigen Sie auf Ihr Rad und fahren bis in die ehemalige Reichsstadt Schweinfurt.

Tag 3

Radtour Schweinfurt - Stammheim - Kitzingen (ca. 32-60 km)
Kitzingen heißt Ihr heutiges Ziel. Die historische Weinhandelsstadt ist Standort des Deutschen Fastnachtsmuseums, das Einblick in einen bedeutenden Teil fränkischen Brauchtums gibt. Untergebracht ist das Museum im Falterturm, der mit seiner schiefen Turmhaube als Wahrzeichen der Stadt gilt. In Kitzingen trifft alte Bierbrauer- auf Winzertradition, wovon historische Kelleranlagen zeugen. Einige Wirtschaften Kitzingens bieten Gästen deftige fränkische Kost wie Sauerbraten mit Kloß oder "Karpfen Blau".
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, bis Stammheim an Bord zu bleiben und damit die Radtour um ca. 25 Kilometer zu verkürzen.

Tag 4

Kitzingen - Würzburg (ca. 40 km)
Würzburg erwartet Sie heute mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die Würzburger Residenz, die als eins der bedeutendsten Schlösser Deutschlands gilt und seit 1981 Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist. Sehenswert sind auch der Dom St. Kilian und die Festung Marienberg. Würzburg ist ein Zentrum des Frankenweins und als junge Studentenstadt auch abends noch voller Leben.

Tag 5

Schiffahrt Würzburg - Karlstadt, Radtour Karlstadt - Lohr (ca. 30 km)
Um etwa 10:30 Uhr erreichen Sie zunächst Karlstadt. Türme, Tore, Mauern umgeben die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gässchen, deren Ursprünge ins Jahr 1200 zurückreichen. Ziel des heutigen Reisetages ist die Stadt Lohr am Main. Eine typisch fränkische Fachwerkarchitektur prägt auch die Altstadt dieses Tors zum Spessart. Manch einer behauptet, Lohr am Main sei die Heimat Schneewittchens gewesen. Bauwerke wie das Kurmainzer Schloss unterstreichen den märchenhaften Charakter der Stadt.

Tag 6

Schifffahrt Lohr - Wertheim, Radtour Wertheim - Freudenberg (ca. 30 km)
Früh geht es heute von Lohr in die alte Residenzstadt Wertheim mit der gleichnamigen Burg als Wahrzeichen. Zentrum der Stadt ist ihr historischer Marktplatz mit dem vielleicht schmalsten Haus des Frankenlands. Am Nachmittag erreichen Sie Freudenberg. Hoch über dem Main und der Stadt Freudenberg thront die Freudenburg am Ausläufer des fränkischen Odenwaldes. Die Freudenburg ist unter Burgenkenner wegen ihres auffälligen Burgfrieds sehr bekannt.

Tag 7

Freudenberg - Aschaffenburg (ca. 50 km)
Das Highlight der heutigen Etappe ist die Stadt Miltenberg mit ihrer im Jahre 1200 erbauten Miltenburg. Von Erlenbach bis Kleinwallstadt begleitet Sie der "Planeten-Radweg". Hier gibt’ s Infos über die Himmelskörper. Der Auenwald zwischen Niedernheim und Nilkheim ist im Sommer angenehm zu befahren. Überall entlang des Mains finden sich Bänke oder Rastplätze, die zum Ausruhen oder gar Baden einladen. Ihr Ziel heute ist die schöne, beschauliche Universitätsstadt Aschaffenburg mit ihrem prachtvollen Renaissanceschloss Johannisburg aus rotem Buntsandstein. Zahlreiche Weinlokale, Cafés und urige Gasthäuser warten auf Ihren Besuch.

Tag 8

Ausschiffung und Abreise aus Aschaffenburg
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:00 Uhr. Individuelle Heimreise.

Mainradweg per Rad & Schiff Bamberg - Aschaffenburg

250 km
8 Tage
Main

Leistungen und Preise

Termine und Saison
Reisebeginn: Sa, vom  13.05. - 12.08.2023
Saison 1
13.05 - 20.05.2023
10.06 - 17.06.2023
24.06 - 01.07.2023
08.07 - 15.07.2023
22.07 - 29.07.2023
05.08 - 12.08.2023

Kategorie: Hauptdeck
1-Bett-Kabine: 1499 €
2-Bett-Kabine: 1149 €

Leistungen
  • 7 Übernachtungen in Außenkabinen inkl. Vollpension
  • Programm gemäß Reiseverlauf
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Tägliche Radroutenbesprechung
  • Bordreiseleitung
  • je Zimmer ein Tourenpaket
  • Zusatzleistungen (Preise pro Person)
    • Tourenrad 79 €
    • E-Bike 189 €
    Streckencharakteristik

    Streckencharakteristikflach, für Genussradler, für Einsteiger und Kinder geeignet ParkmöglichkeitenTiefgarage Zentrum Nord (Georgendamm 2a, wenige Gehminuten zum Anleger der MS ALLURE und ins Zentrum), ca. 15 €/Tag oder Park & Ride am Rande der Stadt mit günstigen Parktarifen, günstigen Fahrscheinen und schnellen Busverbindungen ins Zentrum (z.B.: P&R Heinrichsdamm).Schiffsbeschreibung / HinweiseMS ALLUREBaujahr 1998 / Flagge Niederlande /  Länge 42 m / Breite 6,5 m / Tiefgang 1,30 m / Crew 3 / Passagiere max. 20Die MS ALLURE ist ein modern umgebautes Binnenschiff, das seit Jahren für SE-Tours im Einsatz ist. Das Schiff bietet ei-nen gemütlichen Aufenthaltsraum / Restaurant mit Klimaanlage, eine kleine Bar und ein Sonnendeck.Kabinen 10 2-Bett-Außenkabinen mit ebenerdig stehenden Betten (ca. 8 qm) mit Dusche/WC. Fenster können geöffnet werden. Die Kabinen werden durch eine Klimaanlage auf dem Kabinengang gekühlt.Einschiffung ab 16:00 Uhr  Ausschiffung bis 09:00 Uhr.Mindestteilnehmerzahl 15 Personen bis 21 Tage vor AnreiseMitnahme eigener Räder Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicher-heit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht be-kannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.Sonstige Hinweise Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr \"Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) be-dient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusen-durchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern. Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbür-gerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gülti-gen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine ande-re Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Parkmöglichkeiten

    250

    Zurück zur Übersicht