
Mainradweg Bamberg - Würzburg
Ein verlängertes Wochenende mit Sport, Erholung, Kultur und Genuss
Der Main-Radweg! In diesen fünf Tagen können Sie sich in aller Ruhe dem Main-Zauber hingeben - und Sie werden sehen: Ganz schön einladend dieser Fluss. Lassen Sie Ihrer Natur ihren Lauf und gönnen Sie sich eine Auszeit mit viel Bewegung und abenteuerlichen Momenten. Denn wer sich aufs Rad schwingt und den Main Radweg von der ehemaligen Kaiserstadt Bamberg bis zur alten Residenzstadt Würzburg unter die Räder nimmt, weiß, was eine rundum gelungene Radreise ist. Wälder, Wasser, Weinberge – soweit das Auge reicht und die "Wadln radln".
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 5 Tage |
Gesamtstrecke | 159 km |
Tagesetappen | ca. 37 - 65 km |
Reisebeginn | Täglich vom 08.04. - 14.10.2023 |
Buchbar | 08.04.2023 - 14.10.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie A komfortable Mittelklassehotels Kategorie B kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels |
Doppelzimmer | ab 499 € |
Einzelzimmer | ab 629 € |
Leistungen | 4 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Bamberg
-
Tag 2Bamberg - Haßfurt (37 km)
-
Tag 3Haßfurt - Volkach (57 km)
-
Tag 4Volkach - Würzburg (65 km)
-
Tag 5Abreise Würzburg

Leistungsübersicht
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Anreise nach Bamberg
Individuelle Anreise nach Bamberg. Ihre Radreise sollten Sie mit einem Rundgang durch die Stadt Kaiser Heinrichs II, der Bamberg erträumt, erbaut und geliebt hat und im Dom in einem Sarkophag von Tilman Riemenschneider begraben liegt, beginnen. Nicht ohne Grund hat die UNESCO der gesamten Bamberger Altstadt den Titel "Weltkulturerbe" verliehen.
Bamberg - Haßfurt (ca. 37 km)
Vielleicht noch ein kurzer Rundgang durch die Stadt der sieben Hügel und ein letzter Blick vom Aussichtsturm des anmutigen Geyerwörth-Schlösschens mit seinem unvergesslichen Ausblick, bevor Sie Bamberg verlassen. Der Main-Radweg führt Sie, ein paar Kilometer hinter Bamberg, von den Gefilden "Bierfrankens" ins "Weinfränkische". Das gemütliche Fachwerk- und Weinstädtchen Zeil am Main ist hierfür der erste Beweis. Am Fuße der Haßberge liegt Ihr Etappenziel Haßfurt. Ein Bummel zeigt Ihnen Raritäten aus vergangener Zeit wie zum Beispiel die einzigartige Haßfurter Ritterkapelle von Tilmann Riemenschneider.
Haßfurt - Volkach (ca. 56 km)
Der Main geleitet Sie zunächst in die "Kugellagerstadt" Schweinfurt. Bei einem kurzen Rundgang werden Sie sehr bald merken, dass Schweinfurt mehr als nur Industriestadt ist. Gemütlich am hervorragend ausgebauten Main-Radweg pedalieren Sie durch kleine, romantisch gelegene Dörfer, weite Weinberge, ausgedehnte Obstgärten und saftig grüne Mainauen. Ihre Radreise eröffnet Ihnen immer wieder neue Perspektiven und besondere Ausblicke. Kurz vor Volkach sollten Sie es nicht versäumen, dem wohl berühmtesten Schnitzwerk Tilman Riemenschneiders einen Besuch abzustatten: Der "Madonna im Rosenkranz" in der Wallfahrtskirche St. Maria im Weingarten. Rund um das Winzerstädtchen Volkach am Main wachsen und gedeihen die besten Frankenweine: Ob Riesling, Silvaner, Weißburgunder oder Beerenauslese - diese Weine werden Sie mögen! Geben Sie sich den kulinarischen und historischen Genüssen Volkachs hin, Sie haben es sich verdient.
Volkach - Würzburg (ca. 65 km)
Durch die Volkacher Mainschleife und die Schatten spendenden Flussauen rollt es sich auch nach einer etwas kürzeren Nacht vorzüglich. In Dettelbach, inmitten einstiger Weinberge, lockt die Wallfahrtskirche Maria im Sand. Über die Weinhandelsstadt Kitzingen "radwandern" Sie meist direkt entlang des Main, in das pulsierende Würzburg. Einen Stopp sollten Sie zuvor noch in Sommerhausen einplanen und in einem der fränkisch-gemütlichen Gasthäuser einen Schoppen genießen. Würzburg, die lebendige Barock- und Kulturstadt am Main, liegt inmitten von Weinbergen und wird überragt von der Festung Marienberg. Herausragende Sehenswürdigkeiten wie die Residenz (UNESCO Weltkulturerbe), der St.-Kilians-Dom, Neumünster, das historische Ensemble von Marienkapelle und Falkenhaus am Markt, die Alte Mainbrücke und die Traditionsweingüter inmitten der Altstadt lassen Würzburg zu einem Erlebnis werden.
Abreise aus Würzburg
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise am Main. Individuelle Heimreise, Rücktransfer per Radbus oder Verlängerung.
Mainradweg Bamberg - Würzburg
Leistungen und Preise
07.10 - 14.10.2023
Kategorie: B
23.09 - 06.10.2023
Kategorie: B
Kategorie: B
- Tourenrad 99 €
- Elektrorad 239 €
Die Radwege führen fast nur am Mainufer entlang, so dass die Strecke durchweg eben ist und kaum Steigungen zu überwinden sind. Die Wege sind gut ausgebaut, asphaltiert und bestens beschildert. Auch für Einsteiger und Familien geeignet.
In unseren Vertragshotels in Bamberg-Zentrum besteht meist keine Parkmöglichkeit. Hier können Sie ab 10 € pro Tag in öffentlichen Parkhäusern parken. Parkhäuser befinden sich in der Nähe der gebuchten Hotels.Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.