
Große Tour durch Mecklenburg sportiv
Mediterranes Flair und nordisches Ambiente
Auf dieser Rundreise erleben Sie die Vielfalt des mecklenburgischen Binnenlandes. Sie führt durch das Müritzer Seengebiet, die Mecklenburgische Schweiz und durch die unberührte Natur des Müritz Nationalparks. Verträumte Seen und historische Orte sind in diese idyllische Landschaft eingebettet.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 8 Tage |
Gesamtstrecke | 312 km |
Tagesetappen | ca. 36 - 60 km |
Reisebeginn | Täglich vom 21.04. - 05.10.2024 |
Buchbar | 21.04.2024 - 05.10.2024 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie B 2-3* Häuser |
Doppelzimmer | ab 779 € |
Einzelzimmer | ab 989 € |
Leistungen | 7 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Waren/Klink
-
Tag 2Waren/Klink - Plau am See (55 km)
-
Tag 3Plau am See - Güstrow/Umgebung (56 km)
-
Tag 4Güstrow/Umgebung - Stavenhagen (60 km)
-
Tag 5Stavenhagen - Neubrandenburg (50 km)
-
Tag 6Neubrandenburg - Neustrelitz/Umgebung (36 km)
-
Tag 7Neustrelitz/Umgebung - Waren/Klink (55 km)
-
Tag 8Abreise Waren/Klink

Leistungsübersicht
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Anreise Waren/Klink
Heute reisen Sie in eigener Regie an. Waren hat sich über die Jahre zu einem der beliebtesten Urlaubsorte der Mecklenburgischen Seenplatte entwickelt. Die Altstadt über dem schönen Hafen der Stadt reizt durch stille Winkel und kleine Gassen.
Waren/Klink - Plau am See (ca. 55 km)
Sie radeln von der Müritz durch das Gebiet der Oberen Seen zur Inselstadt Malchow, Klink, der Fischerhafen in Sietow und das Ferienresort "Land Fleesensee" sind Stationen dieser erlebnisreichen Etappe.
Plau am See - Güstrow/Umgebung (ca. 56 km)
Heute verlassen Sie das Gebiet der Oberen Seen. Die sanft hügelige Flusslandschaft der Elde wird auf der Tour durchradelt. Am Goldberger See beginnt der ausgedehnte Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide.
Güstrow/Umgebung - Stavenhagen (ca. 60 km)
Sanfte Hügel, abwechslungsreiche Wälder und alte Eichen prägen das Bild des Naturparks „Mecklenburgische Schweiz“ . Zentrum des romantischen Landstrichs ist der Landschaftspark am Schloss „Burg Schlitz“ .
Stavenhagen - Neubrandenburg (ca. 50 km)
Die ältesten Eichen Mitteleuropas können im Ivenacker Tiergarten erkundet werden. Im Tal der Tollense radeln Sie der größten Stadt der Mecklenburgischen Seenplatte, Neubrandenburg, entgegen. Die mittelalterliche Stadtbefestigung ist ein beliebtes Fotomotiv.
Neubrandenburg - Neustrelitz/Umgebung (ca. 36 km)
Die heutige Etappe führt entlang der Tollense nach Hohenzieritz. Das Schloss Hohenzieritz beheimatet die Gedenkstätte König Louises.
Neustrelitz/Umgebung - Waren/Klink (ca. 55 km)
Die letzte Etappe führt Sie durch den Müritz-Nationalpark. Dieses ausgedehnte Wald- und Seengebiet am Ostufer der Müritz ist Rückzugsgebiet für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten, wie z.B. von Seeadlern.
Abreise Waren/Klink
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise. Ihre Heimreise erfolgt in eigener Regie. Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne eine weitere Nacht in Waren (Müritz)/Klink.
Große Tour durch Mecklenburg sportiv
Leistungen und Preise
29.09 - 05.10.2024
- Tourenrad 90 €
- Elektrorad 210 €
Hotelparkplätze ca. 6 - 20 € pro Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)