
Familienradeln auf dem Tauern-Radweg
Familienradeln von Krimml nach Salzburg
Namensgeber dieses wunderschönen Radweges ist der Nationalpark Hohe Tauern. Die Ausblicke auf seine schneebedeckten Gipfel werden Sie gleich zu Beginn der Reise begeistern. Die Flusstäler von Salzach, Saalach und Inn leiten Sie durch vielfältige Flora und Fauna und bringen Sie zu hoher Kultur, unbekannten Kleinoden,authentischer Kulinarik und unverfälschtem Brauchtum.Diese beeindruckende Vielfalt macht den Tauern-Radweg zu einem wahren Fest für alle Sinne. Für Familien sind die täglichen Etappen gut zu meistern lassen genügend Zeit für Pausen und Besichtigungen.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 7 Tage |
Gesamtstrecke | 160 km |
Tagesetappen | ca. 25 - 35 km |
Reisebeginn | Täglich vom 27.04. - 05.10.2024 |
Buchbar | 27.04.2024 - 05.10.2024 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | 3*-Hotels, Gasthöfe und Pensionen |
Doppelzimmer | ab 799 € |
Einzelzimmer | ab 1018 € |
Leistungen | 7 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Krimml
-
Tag 2Krimml - Stuhlfelden (35 km)
-
Tag 3Stuhlfelden - Kaprun (30 km)
-
Tag 4Kaprun - Saalfelden (25 km)
-
Tag 5Saalfelden - Unken (35 km)
-
Tag 6Unken - Salzburg (35 km)
-
Tag 7Abreise Salzburg

Leistungsübersicht
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Fahrradkarte
- Servicehotline
- Navigations-App und GPS-Daten
Anreise Krimml
Heute reisen Sie in eigener Regie nach Krimml. Unternehmen Sie schon heute einen Spaziergang zu den größten Wasserfällen Europas.
Krimml - Stuhlfelden (ca. 35 km)
Von den Krimmler Wasserfällen geht’ s hinunter zur Salzach. Vom Radweg bestaunen Sie die schneebedeckten Berge. Das Tal wird immer breiter und so rollen Sie gemütlich über grüne Wiesen bis nach Mittersill und Stuhlfelden. Da Sie sich mitten im Nationalpark befinden, können Sie hier auch das Museum Nationalparkwelten besuchen.
Stuhlfelden - Kaprun/Zell am See (ca. 30 km)
Vom Oberpinzgau geht’ s weiter Richtung Mittelpinzgau. Die Gegend hier weiß durch besonders üppige Flora und Fauna zu überzeugen. Authentische Küche und unverfälschtes Brauchtum machen diesen Landstrich besonders liebenswert. In Kaprun angekommen ist ein Besuch der Hochgebirgsstauseen ein besonderes Erlebnis.
Kaprun/Zell am See - Saalfelden (ca. 25 km)
Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen. Über das Schlösserdorf Maishofen und Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie schon bald Ihren Übernachtungsort Saalfelden. Ein Spaß für Groß und Klein ist hier die Sommerrodelbahn am Biberg.
Saalfelden - Unken (ca. 35 km)
Der Radweg entlang der Saalach bringt Sie zur beeindruckenden Seisenbergklamm und der tiefen Lamprechtshöhle bei Weißbach. In Lofer ist die bekannte Schokoladenmanufaktur Berger beheimatet. Gestärkt radeln Sie noch Stück weiter bis ins beschauliche Unken.
Unken - Salzburg (ca. 35 km)
Weiter geht’ s am Radweg entlang der Saalach ins kleine deutsche Eck. Hier wartet in Bad Reichenhall mit der Konditorei Reber die nächste süße Verführung. Die vielen Kalorien strampeln Sie bis Salzburg aber bestimmt wieder ab. Die Wasserspiele in Schloss Hellbrunn werden Sie Ihre Kinder begeistern. Planen Sei auch die Zeit für einen Besuch des Mozart Geburtshauses ein.
Anreise nach Salzburg
Heute reisen Sie in eigener Regie in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte. Sie bummeln durch die Getreidegasse, entdecken Mozarts Geburtshaus oder nutzen die Gelegenheit zum Shopping. Auch außerhalb der Festspielzeit erwartet Sie ein anspruchsvolles und breit gefächertes Angebot an Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen. Gerne buchen wir Ihre "Vorschaltnächte". Nachmittags Radausgabe, falls Leihrad gebucht.
Familienradeln auf dem Tauern-Radweg
Leistungen und Preise
28.09 - 05.10.2024
07.09 - 27.09.2024
- Tourenrad 99 €
- Elektrorad 259 €
- Tourenrad Premium (auf Anfrage buchbar) 169 €
- Kinderfahrrad 89 €
- Kinderanhänger 89 €
- Follow-me inkl. Kinderrad 139 €
- Kindersitz 35 €
- Kinder 12-14 Jahre* 649 €
- Kinder 6-11 Jahre* 439 €,Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren (z.B. Kinderbett) sind vor Ort zahlbar
Durchgehend gut beschildert und verläuft auf ruhigen, überwiegend asphaltierten Radwegen und Landstraßen, überwiegend flache bzw. sanft hügelige Streckenführung mit nur kurzen Anstiegen. Durch die kurzen Etappen speziell für Familien mit Kindern hervorragend geeignet.
Parken in Krimml: Öffentliche Parkplatz ca. 5 €/Tag, Parken in Salzburg: Parrkplatz ca. 10-20 €/Tag, öffentliche Garage ca. 95 €/Woche
118 € p.P.
Rücktransfer per Kleinbus nach Krimml, täglich am Nachmittag, Kosten pro Person ab Salzburg 79 € pro Person, für eigenes Rad zusätzlich 39 €, Reservierung erforderlich