Elberadweg Weltmetropole und Altes Land

161 km
7 Tage
Elbe

Vom \"Tor zur Welt\" ins Obstanbaugebiet radeln

Kombinieren Sie bei dieser Tour die Vorzüge der turbulenten Weltstadt Hamburg mit dessen beschaulicher Umgebung. Sie starten mit einem Aufenthalt in Hamburg, wo eine Hafenrundfahrt inklusive ist. Der Elberadweg führt Sie durch das Elbmarschland nordwestwärts, bis Sie bei Glückstadt die Elbseite wechseln und wieder gen Hamburg schwenken. Durch verträumte Landschaften erreichen Sie bald hinter der Fachwerkstadt Stade das Alte Land, die schönste aller Elbmaschen. Der hiesige Obstanbau hat eine lange Tradition und gibt der Region sein typisches, reizvolles Gepräge mit kleinen Kanälen und reetgedeckten Bauernhäusern. Der Besuch eines Apfelhofes ist inklusive. Zurück in Hamburg endet Ihre Rundtour.

Ihre Reise auf einen Blick

Tourdaten

Reisedauer 7 Tage
Gesamtstrecke 161 km
Tagesetappen ca. 20 - 53 km
Reisebeginn Täglich vom  01.04. - 31.10.2023
Buchbar 01.04.2023 - 31.10.2023

Preise (p. P.) und Leistungen

Unterkunft Kategorie A 3-4* Häuser
Kategorie B 2-3* Häuser
Doppelzimmer ab 539 €
Einzelzimmer ab 759 €
Leistungen 6 Übernachtungen inkl. Frühstück, Hafenrundfahrt in Hamburg, uvm.

Kurzübersicht Ihrer Tour

  • Tag 1
    Anreise Hamburg
  • Tag 2
    Hamburg - (0 km)
  • Tag 3
    Hamburg - Elmshorn (53 km)
  • Tag 4
    Elmshorn - Wischhafen (28 km)
  • Tag 5
    Wischhafen - Stade (33 km)
  • Tag 6
    Stade - Jork (20 km)
  • Tag 7
    Abreise Jork
Routenverlauf

Leistungsübersicht

  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Hafenrundfahrt in Hamburg
  • Führung Herzapfelhof in Jork
  • Fahrradkarte
  • Servicehotline
Alle Leistungen und Preise
Tag 1

Anreise nach Hamburg
Individuelle Anreise in die Hansestadt Hamburg. Erleben Sie die lebendige Metropole auf einer Stadtrundfahrt oder entdecken Sie bei einer Bootstour die historische Speicherstadt - den größten zusammenhängenden Lagerhauskomplex der Welt. Schöne Parkanlagen bieten in Hamburg zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Haben Sie Lust, abends noch eines der zahlreichen Musicaltheater zu besuchen? Gern sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich.

Tag 2

Hafenrundfahrt Classic - 1 Stunde
Der Klassiker unter den Rundfahrten. Täglich von 10:00 Uhr bis zur Lichterfahrt bieten wir unsere 1-stündige Barkassentour an. Sie sehen die Elbphilharmonie und die Hafencity, Schleusen, Brücken, Werftdocks, Schiffe jeder Größe. Entlang der Skyline fahren wir mit Ihnen am Fischmarkt vorbei, in den Vorhafen zur Containeranlage "Tollerort" (wenn es die Tide zulässt, fahren wir auch in die Speicherstadt. Sie erfahren viel Wissenswertes und "He lücht" auch manchmal.
(Achtung: Eine Mitnahme der Räder auf das Schiff ist nicht möglich!)
Abfahrt: Täglich mehrer Abfahrten möglich, Zeiten auf Anfrage.

Tag 3

Hamburg - Elmshorn (ca. 53 km)
Heute radeln Sie am Elbufer entlang von Hamburg-Altona durch Blankenese nach Wedel. Durch das von Deichen geschützte Elbmarschland gelangen Sie über Uetersen nach Elmshorn. Den Mittelpunkt der Stadt bildet der durchweg mit mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäuden dicht besiedelte Stadtkern. In seiner Mitte steht die mächtige, fast 630 Jahre alte Nikolai-Kirche, die zu den schönsten Kirchenbauten der Region zählt.

Tag 4

Elmshorn - Wischhafen (ca. 28 km)
Ihr heutiges Etappenziel ist Wischhafen.

Tag 5

Wischhafen - Stade (ca. 33 km)
Der Radweg entlang der Elbe führt Sie heute Richtung Süden. Diese Route führt Sie in die Stadt Stade, welche eine vielfältige und weit in die Vergangenheit zurückreichende Geschichte aufweist, deren bauliche Zeugnisse noch überall in der Altstadt zu finden sind.
Bereits im 11. und 12. Jahrhundert war Stade der bedeutendste Hafenplatz an der Unterelbe, wichtiger und größer als Hamburg.

Tag 6

Stade - Jork (ca. 20 km)
Immer an der Elbe entlang radelnd gelangen Sie nach Jork, auch das "Herz des Alten Landes" genannt. Das Ortsbild Jorks mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, Kirchen und der Borsteler Mühle ist zu jeder Jahreszeit sehenswert. Das Museum Altes Land bietet kostenlos eine umfangreiche Sammlung zur Siedlungsgeschichte, zu Obstbau und Schifffahrt.

Tag 7

Jork - Hamburg (ca. 27 km)
Heute radeln Sie am Elbufer entlang von Jork nach Hamburg, Ihr heutiges Etappenziel. Besuchen Sie eins der zahlreichen Musical und entdecken Sie die Metropole bei einer Schifffahrt!

Elberadweg Weltmetropole und Altes Land

161 km
7 Tage
Elbe

Leistungen und Preise

Termine und Saison
Reisebeginn: Täglich vom  01.04. - 31.10.2023
Saison 1
01.04 - 31.10.2023

Kategorie: Standard
DZ: 539 €
EZ: 759 €

Leistungen
  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Hafenrundfahrt in Hamburg
  • Führung Herzapfelhof in Jork
  • Fahrradkarte
  • Servicehotline
  • Zusatzleistungen (Preise pro Person)
    • Tourenrad 149 €
    • Elektrorad 240 €
    • Gepäcktransfer 319 € (Einzelreisende Preis auf Anfrage)
    • Verlängerungstag Tourenrad 12 €
    • Verlängerungstag Elektrorad 25 €
    Zusatznächte (Preise pro Person)
    Kategorie Standard
    Hamburg
    EZ: 110 €, DZ: 69 €
    Zurück zur Übersicht