
Donauradweg Donaueschingen - Ulm
Vorbei an Burgen und anderen Sehenswürdigkeiten - Die Donau
"Brigach und Breg bringen die Donau zu weg“, so lautet der Merksatz über den Ursprung der Donau. Von der Donauquelle geht es durch wildromantische Naturschönheiten vorbei an zahlreichen Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen. Der gut beschilderte Donau-Radweg verläuft meist auf ebenem Gelände auf ruhigen Nebenstraßen oder Radwegen. Diese sind großteils asphaltiert. Nur im engen Donautal zwischen Tuttlingen und Sigmaringen müssen Sie mit einigen Steigungen und Schotterstrecken rechnen.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 6 Tage |
Gesamtstrecke | 206 km |
Tagesetappen | ca. 43 - 57 km |
Reisebeginn | Mi, Do, Fr, Sa, vom 04.05. - 23.09.2023 |
Buchbar | 04.05.2023 - 23.09.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie A 3-4* Häuser |
Doppelzimmer | ab 528 € |
Einzelzimmer | ab 683 € |
Leistungen | 5 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer (keine Begrenzung der Gepäckstücke), uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Donaueschingen
-
Tag 2Donaueschingen - Beuron (57 km)
-
Tag 3Beuron - Scheer/Herbertingen (43 km)
-
Tag 4Scheer/Herbertingen - Ehingen (54 km)
-
Tag 5Ehingen - Ulm (52 km)
-
Tag 6Abreise Ulm

Leistungsübersicht
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer (keine Begrenzung der Gepäckstücke)
- Führung Schloss Sigmaringen
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Anreise nach Donaueschingen
Möglichkeit zur Besichtigung der Residenzstadt, von hier kommt das berühmte Bier. Die weitläufigen Parkanlagen und das prächtige Schloss mit Hofbibliothek und Prunkräumen sind eine ausgiebige Besichtigung wert. Übernahme der Räder & Tourenunterlagen (Karte, Wegbeschreibung etc.).
Donaueschingen - Beuron (ca. 57 km)
Am Talgrund geht es von der Donauquelle zur Versickerung bei Möhringen, vorbei an Tuttlingen in den Klosterort Beuron inmitten des Naturparks Obere Donau.
Beuron - Scheer/Herbertingen (ca. 43 km)
Durch den Naturpark Obere Donau mit seinen beeindruckenden Schluchten nach Sigmaringen (Hohenzollern-Schloss) und weiter ans Tagesziel.
Scheer/Herbertingen - Ehingen (ca. 54 - 63 km)
Radtour vorbei an Munderkingen und Rottenacker nach Ehingen; weiter immer entlang der Donau vorbei an Erbach (Schloss) in das mittelalterliche Ulm (malerisches Fischeru. Gerberviertel, schöne Fachwerkhäuser; Gotisches Münster - mit 162 Metern den höchsten Kirchturm der Welt).
Ehingen - Ulm (ca. 52 km)
Weiter ins Blautal über Schelklingen nach Blaubeuren und nach Ulm.
Abreise Ulm
Nach dem Frühstück individuelle Heim-/Rückreise.
Donauradweg Donaueschingen - Ulm
Leistungen und Preise
14.06 - 08.07.2023
06.09 - 23.09.2023
12.07 - 02.09.2023
- Tourenrad 90 €
- Elektrorad 190 €
- 5 x Halbpension 150 €
Gut beschildert, meist ebenes Gelände, ruhige Nebenstraßen oder Radwege, größtenteils Asphaltiert, im engen Donautal zw. Tuttlingen und Sigmaringen einige Steigungen und Schotterstrecken.
Parken bei den Anreisehotels: Die Hotels verfügen teilweise über Parkmöglichkeiten direkt am Haus (z.B. kostenfreie Parkplätze für die Dauer des Aufenthalts bzw. gegen eine Gebühr von 10 € pro Nacht) oder in der näheren Umgebung (z.B. öffentliche Parkplätze oder Parkhäuser - kostenfrei oder gegen entsprechende Gebühren). Für weitere Informationen können Sie sich nach Erhalt Ihrer Hotelliste mit dem jeweiligen Anreisehotel in Verbindung setzen.