
Donauradweg Donaueschingen - Regensburg Sprint
Von der Quelle zur nördlichsten Donaustadt
Sportlich ambitionierte Radler können bei dieser Tour den Großteil der deutschen Donau, von der Schlossquelle bis zur nördlichsten Stadt an der Donau, erleben. Genießen Sie den Wechsel von Natur und Großstädten, bedeutenden Kulturdenkmälern und reizvollen Kleinstädtchen. Trotz der längeren Etappen bleibt Ihnen genügend Zeit, die regionalen Köstlichkeiten zu genießen.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 8 Tage |
Gesamtstrecke | 445 km |
Tagesetappen | ca. 55 - 90 km |
Reisebeginn | Täglich vom 31.03. - 19.10.2024 |
Buchbar | 31.03.2024 - 19.10.2024 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie B Häuser (nationales 2-3* Niveau) |
Doppelzimmer | ab 699 € |
Einzelzimmer | ab 948 € |
Leistungen | 7 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Donaueschingen
-
Tag 2Donaueschingen - Fridingen (55 km)
-
Tag 3Fridingen - Obermarchtal (90 km)
-
Tag 4Obermarchtal - Ulm (65 km)
-
Tag 5Ulm - Donauwörth (90 km)
-
Tag 6Donauwörth - Ingolstadt (60 km)
-
Tag 7Ingolstadt - Regensburg (85 km)
-
Tag 8Abreise Regensburg

Leistungsübersicht
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Schifffahrt Weltenburg - Kelheim inkl. Rad
- Fahrradkarte
- Servicehotline
- GPS-Daten auf Anfrage
Anreise nach Donaueschingen
Möglichkeit zur Besichtigung der Residenzstadt, von hier kommt das berühmte Bier. Die weitläufigen Parkanlagen und das prächtige Schloss mit Hofbibliothek und Prunkräumen sind eine ausgiebige Besichtigung wert.
Donaueschingen - Fridingen (ca. 55 km)
Die erste Etappe führt Sie in flotter Fahrt durch die "Baar" genannte Landschaft. In Immendingen liegt die Donauversinkung. Hier verschwindet der Fluss im porösen Kalkgestein einen Großteil des Jahres, um in einem unterirdischen Höhlensystem südwärts bis zum Aachtopf, Deutschlands größter Quelle, zu fließen. Hinter Tuttlingen verengt sich langsam das Tal und es ist nicht mehr weit bis Fridingen.
Fridingen - Obermarchtal (ca. 90 km)
Nach dem Frühstück radeln Sie die Donau entlang zwischen steilen, burggekrönten Felswänden bis in die alte Residenzstadt Sigmaringen. Ab hier wird die Landschaft weiter und lieblicher und Sie haben einen schönen Blick über Oberschwaben. Vorbei an Riedlingen und Zwiefaltendorf mit seiner schönen Wasserburg geht es zu Ihrem heutigen Etappenziel Obermarchtal.
Obermarchtal - Blaubeuren - Ulm (ca. 65 km)
Heute radeln Sie vorbei an Munderkingen und Rottenacker nach Ehingen. Ab da können Sie weiter der Donau folgen oder die etwas längere, aber reizvolle Strecke über das Blautal nehmen. Ihr Etappenziel ist das mittelalterliche Ulm (malerisches Fischer- u. Gerberviertel, schöne Fachwerkhäuser; Gotisches Münster - mit 162 Metern den höchsten Kirchturm der Welt).
Ulm - Donauwörth (ca. 90 km)
Die heutige Etappe führt auf asphaltierten bzw. befestigten Wegen nach Donauwörth. Die Orte liegen meist etwas abseits auf hochwassergeschützten Erhebungen. Wer mag, kann es also "laufen lassen" oder in einem der gut erhaltenen Städtchen pausieren. In Donauwörth kreuzte einst der wichtigste Handelsweg zwischen Nürnberg und Augsburg die Donau.
Donauwörth - Ingolstadt (ca. 60 km)
Sie radeln auf gut ausgebauten Wegen durch die Ausläufer der Fränkischen Alb nach Neuburg, wo sich ein Spaziergang durch die schöne Altstadt oder ein Besuch des über der Stadt thronenden Schlosses lohnt. Ihr heutiges Etappenziel ist Ingolstadt mit der alten Festungsanlage, wo vor über 500 Jahren das bayerische Reinheitsgebot für Bier erlassen wurde.
Ingolstadt - Regensburg (ca. 85 km + Schifffahrt)
Die Tour führt Sie meistens direkt durch die Donauauen am Fluss entlang. Bei Bad Gögging erreichen Sie alte römische Kulturlandschaften, in Weltenburg das berühmte Kloster. Weiter geht es per Schiff durch den weltbekannten Donaudurchbruch nach Kehlheim (inklusive). Anschließend radeln Sie nach Regensburg, der besterhaltenen deutschen Großstadt und seit kurzem UNESCO-Weltkulturerbe.
Abreise Regensburg
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise und Sie fahren per Bahn zurück nach Donaueschingen. Gern buchen wir Sie aber auch Zusatznächte.
Donauradweg Donaueschingen - Regensburg Sprint
Leistungen und Preise
06.10 - 19.10.2024
15.09 - 05.10.2024
12.05 - 14.05.2024
20.05 - 25.05.2024
02.06 - 29.06.2024
18.08 - 14.09.2024
15.05 - 19.05.2024
26.05 - 01.06.2024
30.06 - 17.08.2024
- Tourenrad 99 €
- Elektrorad 259 €
- Jugendrad 49 €
- Mietrad sportlich 169 €