
Donauradweg Donaueschingen - Regensburg
Die \"Junge Donau\" - Ursprung der Lebensader Donau
Bei dieser Tour begleiten Sie die Donau fast in Ihrem gesamten Verlauf durch Deutschland. Am Anfang durchfließt der noch unscheinbare Bach das herrliche obere Donautal. Einsame Tallandschaften mit stolzen Burgen und Klöstern säumen Ihren Weg und bei Möhringen versickert der kleine Fluss sogar an etwa 100 Tagen im Jahr gänzlich. Ab Ehingen führt der Radweg durch das Blautal nach Blaubeuren, wo der "Blautopf“ als schönste Karstquelle Europas gilt. Hinter Ulm erwarten Sie die Donau-Auen mit selten gewordenen Auenwäldern. Vor Regensburg prägen die großen Hopfenfelder den Weg und bei Weltenburg grüßt das bekannte Kloster.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 10 Tage |
Gesamtstrecke | 398 km |
Tagesetappen | ca. 42 - 59 km |
Reisebeginn | Fr, vom 13.05. - 18.09.2022 |
Buchbar | 13.05.2022 - 18.09.2022 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie A gute Mittelklassehotels |
Doppelzimmer | ab 689 € |
Einzelzimmer | ab 894 € |
Leistungen | 9 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Donaueschingen
-
Tag 2Donaueschingen - Fridingen/Mühlheim (47 km)
-
Tag 3Fridingen/Mühlheim - Mengen/Scheer (50 km)
-
Tag 4Mengen/Scheer - Ehingen (56 km)
-
Tag 5Ehingen - Ulm (42 km)
-
Tag 6Ulm - Lauingen (49 km)
-
Tag 7Lauingen - Neuburg (44 km)
-
Tag 8Neuburg - Bad Göggingen (59 km)
-
Tag 9Bad Göggingen - Regensburg (51 km)
-
Tag 10Abreise Regensburg

Leistungsübersicht
- 9 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bahnfahrt Lauingen-Donauwörth exkl. Rad
- Rückfahrt per Bahn Regensburg - Donaueschingen exkl. Rad
- Fahrradkarte,Servicehotline
Anreise nach Donaueschingen
Möglichkeit zur Besichtigung der Residenzstadt, von hier kommt das berühmte Bier. Die weitläufigen Parkanlagen und das prächtige Schloss mit Hofbibliothek und Prunkräumen sind eine ausgiebige Besichtigung wert. Übernahme der Räder & Tourenunterlagen (Karte, Wegbeschreibung etc.).
Donaueschingen - Fridingen/Mühlheim a.d. Donau (ca. 47 km)
Am Talgrund radeln Sie von der Donauquelle zur Versickerung bei Möhringen und weiter in das alte, malerische Städtchen Mühlheim an der Donau.
Fridingen/Mühlheim a.d. Donau - Mengen/Scheer (ca. 50 km)
Der Naturpark Obere Donau begleitet Sie auf ca. 30 km mit engen Schluchten, Tallandschaften und einsamen Waldwiesen. So erreichen Sie den Klosterort Beuron. Weiter nach Sigmaringen (Hauptstadt des Hohenzollern-Staates bis 1918) mit seinem beeindruckenden Schloss der Hohenzollern (Eintritt zahlbar vor Ort) und weiter nach Mengen/Scheer.
Mengen/Scheer - Ehingen (ca. 56 km)
Stets direkt an oder nahe der Donau nach Riedlingen und weiter ins Marchtal, wo die Donau ein besonders romantisches Stück durchfließt und nach Ehingen ans Tagesziel.
Ehingen - Ulm (ca. 42 km)
Radtour immer entlang der Donau vorbei an Erbach (Schloss) und über den Blautopf in das mittelalterliche Ulm.
Unser Tipp: Verpassen sich beim Altstadt-Rundgang folgende Highlights nicht: Ulmer Münster (höchster Kirchenturm der Welt), das historische Rathaus mit toller Fassadenbemalung, die beliebten "Gerber- & Fischerviertel" geprägt durch Fachwerkhäuser, kl. Gassen, Brücken, usw. sowie das "Schiefe Haus".
Ulm - Lauingen (ca. 49 km)
Zwischen Ulm und Dillingen reiht sich Städtchen an Städtchen - alle wunderschön erhalten. Radtour vorbei an Elchingen (Wallfahrtskirche) und Günzburg (Liebfrauenkirche im Rokokostil), weiter nach Lauingen (mit einem der schönsten Markplätze Schwabens).
Lauingen - Neuburg (ca. 44 km Rad, 30 km Bahn)
Per Bahn (Radticket zahlbar vor Ort) geht es nach Donauwörth an der Donau und weiter per Rad nach Neuburg/Donau mit Residenzschloss Neuburg.
Neuburg - Bad Gögging (ca. 59 km Rad)
Von Neuburg geht es vorbei am romantischen Jagdschloss Grünau bis Ingolstadt und über Großmehring, Voburg und Pförring nach Bad Gögging.
Bad Gögging - Regensburg (ca. 51 km per Rad & 5 km per Schiff oder ca. 59 km per Rad)
Durch Hopfenfelder radeln Sie bis zum Weltenburger Kloster. Weiter geht es per Schiff in Eigenregie (ca. 20 Min., zahlbar vor Ort, ca. € 11,- p.P. inkl. Rad) durch den weltbekannten Donaudurchbruch nach Kehlheim. Alternativ können Sie auch nach Kelheim radeln und dabei auf ca. 8 km mit Anstieg von ca. 80 Höhenmeter bewältigen. Von Kelheim geht es am Donauradweg über Saal und Bad Abbach weiter nach Regensburg.
Unser Tipp: Das Alte Rathaus, der goldene Turm, das Goliath-Haus, St. Peter Dom uvm. können Sie bei einer Stadtführung entdecken (exklusiv).
Abreise Regensburg
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise und Sie fahren per Bahn zurück nach Donaueschingen. Gern buchen wir Sie aber auch Zusatznächte.
Donauradweg Donaueschingen - Regensburg
Leistungen und Preise
22.08 - 11.09.2022
- Tourenrad 80 €
- Elektrorad 180 €
Diese Tour verspricht leichtes Radeln ohne nennenswerte Steigungen. Die Strecke führt Sie überwiegend verkehrsfrei über gut markierte Radwege.
Kostenfreie Parkmöglichkeit nahe Hotel.