
Donau per Rad & Schiff Höhepunkte der Donau ab/an Passau
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr "schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Sie haben die Wahl zwischen 2 Premiumschiffen: Die MS PRINZESSIN KATHARINA besticht mit klassischer Eleganz, gediegener Einrichtung und besonderer Atmosphäre. Das Schiff bietet auf 2 Decks verteilt ein Panoramarestaurant, einen gemütlichen Salon, 2 Bars und ein einladendes Foyer. Eine Bücherecke, ein kleiner Shop sowie ein Friseursalon und ein großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck runden das Angebot ab. Die 67 Zweibett-, 3 Einbettkabinen und 1 Dreibettkabine (alle ca. 11 qm) bieten Platz für 140 Passagiere. Die Kabinen sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, TV, Bordradio, Telefon und einen kleinen Kühlschrank. Die Oberdeckkabinen verfügen uber einen französischen Balkon (= bodentiefe Fenster zum Öffnen), in den Zweibettkabinen über ein Sofabett sowie ein Pullman-Bett (wird tagsüber für mehr Komfort verstaut) und in der 3-Bett-Kabine über ein drittes Bett, dass von der Wand heruntergeklappt wird (max. 80 kg). Die Hauptdeckekabinen verfügen über Panoramafenster (nicht zu öffnen) und in den Zweibettkabinen über 2 Sofabetten über Eck stehend.
Auf Ihrer Tour wechseln das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, Burgen und Schlössern, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest. Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. In Esztergom grüßt schon aus der Ferne die imposante Kuppel der Basilika. Bratislava, ehemals Pressburg, die slowakische Hauptstadt am Fuße der Kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt einem ausgedehnten Bummel. Ein kleiner Flirt mit Wien, der Stadt des Walzers gefällig? Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kleine, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten Sie.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 8 Tage |
Gesamtstrecke | 210 km |
Tagesetappen | ca. 20 - 60 km |
Reisebeginn | Sa, vom 15.04. - 14.10.2023 |
Buchbar | 15.04.2023 - 14.10.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Oberdeck Außenkabine mit französischem Balkon, bodentiefe Fenster zum Öffnen Hauptdeck Außenkabine, Panoramafenster nicht zu öffnen |
1-Bett-Kabine | ab 1199 € |
2-Bett-Kabine | ab 899 € |
2-Bett-Kabine vorne/hinten | ab 799 € |
3-Bett-Kabine | ab 899 € |
Leistungen | 7 Übernachtungen in Außenkabinen inkl. Vollpension, Programm gemäß Reiseverlauf, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Passau
-
Tag 2Engelhartszell - Bratislava (35 km)
-
Tag 3Bratislava - Budapest (43 km)
-
Tag 4Budapest - Visegrad (20 km)
-
Tag 5Visegrad - Wien (60 km)
-
Tag 6Wien - Wachau (0 km)
-
Tag 7Wachau - Passau (52 km)
-
Tag 8Abreise Passau

Leistungsübersicht
- 7 Übernachtungen in Außenkabinen inkl. Vollpension
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- tägliche Radroutenbeprechung
- Bordreiseleitung
- je Zimmer ein Tourenpaket
Anreise nach Passau / Schifffahrt Passau - Engelhartszell
Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch-/
österreichischen Grenze. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 22:00 Uhr.
Radtour Engelhartszell - Untermühl (ca. 35 km), Schifffahrt Richtung bzw. nach Bratislava
In Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig-grün bewaldeten Hängen. In Brandstatt gehen Sie wieder an Bord und setzen um 15:00 Uhr die Reise per Schiff fort.
Devin - Bratislava, Radtour ca. 10 - 44 km
Ankunft per Schiff in Devin am Morgen. Entlang des einstigen Eisernen Vorhangs führt Ihr Radweg von der Burgruine Devin zum imposanten Schloss Hof und weiter nach Bratislava. Tipp: Fahrt mit dem Oldtimerzug durch die zauberhafte Altstadt. Genießen Sie von der Pressburg einen herrlichen Rundblick über die Hauptstadt der Slowakei. Nachts Schifffahrt von Bratislava nach Budapest.
Budapest (Ruhetag) oder Radtour nach Szentendre (hin & zurück ca. 20 km), Schifffahrt nach Visegrad
Frühaufsteher genießen vom Sonnendeck einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest. Nachmittags erkunden Sie während einer Stadtrundfahrt per Bus (fakultativ) die unzähligen Sehenswürdigkeiten Budapests oder unternehmen einen Radausflug in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit der liebevoll restaurierten Altstadt sowie den zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Erleben Sie während eines Ausflugs Budapest bei Nacht mit einer Folkloreshow (fakultativ). Nachts Schifffahrt nach Visegrad.
Radtour Visegrad - Esztergom (ca. 25-60 km), Schifffahrt nach Wien
Die Radtour durch das Donauknie ist auch ein Ausflug in die Geschichte Ungarns. Vom ehemaligen Königssitz Visegard radeln Sie durch die malerische und sanft hügelige Landschaft der "Ungarischen Wachau" bis nach Esztergom, wo die prachtvolle Basilika hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt. Zwei Fahrradrouten stehen zur Wahl: die längere Variante beinhaltet einen Abstecher auf die Szentendre- Insel und in die Barockstadt Vác, die kürzere führt direkt nach Esztergom. Nachts Schiffahrt nach Wien.
Wien-Nussdorf/ggf. Korneuburg (Ruhetag)
Heute stehen bei Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstraße mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Dürnstein oder Rossatz in der Wachau.
Radtour Wachau - Melk - Pöchlarn (ca. 42-52 km), Schifffahrt nach Passau
Die sanfte Hügellandschaft mit verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen wird Sie verzaubern. Der blaue Turm der Stiftskirche von Dürnstein ist ein Wahrzeichen der Wachau. Der Klosterhof im Weingarten in Spitz lädt zur Weinprobe (fakultativ). Genießen Sie einen letzten Blick auf das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs, bevor Sie in Pöchlarn, gegenüber von Melk gelegen wieder an Bord gehen. Am Abend erwartet Sie ein feierliches Abschiedsdinner. Über Nacht fahren Sie mit dem Schiff weiter nach Passau.
Abreise von Passau
Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautales. Gegen 11:00 Uhr erreichen Sie Passau. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Donau per Rad & Schiff Höhepunkte der Donau ab/an Passau
Leistungen und Preise
07.10 - 14.10.2023
Kategorie: Oberdeck
23.09 - 30.09.2023
Kategorie: Oberdeck
24.06 - 01.07.2023
08.07 - 15.07.2023
22.07 - 29.07.2023
05.08 - 12.08.2023
Kategorie: Oberdeck
- Tourenrad 79 €
- E-Bike 189 €
- Fahrradhelm 25 €
flach, für Genussradler, für Einsteiger und Kinder geeignet
Parkplatz - umzäuntes Freigelände - inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück 75 € Parkgarage – inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück 87 €(Anmeldeformular in den Reiseunterlagen)