
Chiemsee Standortreise um Prien / Pelham
Malerisches Voralpenland und das Bayerische Meer
Entdecken Sie den größten See Bayerns, auch "Bayerisches Meer“ genannt, und das malerische Voralpenland. Nicht nur die Römer wussten diese schöne Ecke Deutschlands zu schätzen und zu lieben, sondern auch die Salzburger Erzbischöfe und Bayerischen Herzöge, weshalb Sie hier immer wieder auf Spuren der Römer und des frühen Mittelalters bis hin zum Klassizismus treffen werden. Ihre Reise beginnt wahlweise in Prien am Chiemsee oder in Pelham an der Eggstätter Seenplatte in der Gemeinde Bad Endorf, dem Tor zum Chiemgau. Es warten Sie eine traumhafte und abwechslungsreiche Naturlandschaft, herrliche Bergpanoramen, kristallklare Flüsse und Seen, eine Luft von solcher Reinheit, dass viele Orte zu Luftkurorten erklärt wurden, prächtige Schlösser und Herrenhäuser, beeindruckende Klöster und Kirchen und hübsche Orte voller Tradition und Brauchtum. Jeder Radkilometer wird Ihnen leicht fallen und Freude bereiten.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 8 Tage |
Gesamtstrecke | 265 km |
Tagesetappen | ca. 40 - 65 km |
Reisebeginn | Täglich vom 08.04. - 07.10.2023 |
Buchbar | 08.04.2023 - 07.10.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie A 4* - Haus in Prien Kategorie B 3* - Haus in Pelham |
Doppelzimmer | ab 659 € |
Einzelzimmer | ab 848 € |
Leistungen | 7 Übernachtungen inkl. Frühstück, Ticket Chiemsee Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel exkl. Rad, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Prien
-
Tag 2Prien - Prien (60 km)
-
Tag 3Prien - Prien (65 km)
-
Tag 4Prien - Prien (0 km)
-
Tag 5Prien - Prien (55 km)
-
Tag 6Prien - Prien (45 km)
-
Tag 7Prien - Prien (40 km)
-
Tag 8Abreise Prien

Leistungsübersicht
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Ticket Chiemsee Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel exkl. Rad
- Ticket Chimsee Schifffahrt Prien - Seebruck inkl. Rad (nur bei Hotel Reinhart)
- Benutzung des Poolbereichs (Solarium und Beauty-Farm gegen Gebühr) im Hotel Reinhart
- Benutzung von Sauna und Dampfbad im Hotel Seeblick
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Anreise nach Prien am Chiemsee oder nach Pelham am See
Individuelle Anreise und Übergabe der Reiseunterlagen und Leihräder durch unseren Mitarbeiter.
Eggstätter Seenplatte und Amerang (ca. 40 bzw. 60 km)
17 Seen zählt die Eggstätter Seenplatte, steckt voller malerischer Winkel und ist das älteste Naturschutz-gebiet Bayerns. Entspannte Radtour durch Wälder, duftende Wiesen und vorbei an schmucken Bauern-höfen nach Höslwang mit einem herrlichen Panorama auf die Oberbayerischen Alpen. Wer möchte, kann diese Tour um 20 km verlängern nach Amerang mit dem bekannten Automobil- und Bauernhausmuseum. Über Eggstätt und Breitbrunn wieder zurück nach Prien bzw. Pelham.
Rund um das Bayerische Meer (ca. 65 km)
Heute entdecken Sie die Schönheit des Chiemsees und den schmucken Orten am Wegesrand. Lassen Sie sich von der einzigartigen Natur verzaubern und besuchen Sie gleichzeitig bedeutende Sehenswürdigkeiten der wie z. B. das Römermuseum in Seebruck oder das Pferdemuseum in Arlaching. Außerdem haben Sie ausreichend Gelegenheit zu baden und sich im kühlen Nass des Chiemsees zu erfrischen.
Besuch der Herren- und Fraueninsel (Schifffahrt ohne Rad)
Von Prien Schifffahrt auf die Herreninsel mit Gelegenheit zum Besuch des berühmten Schlosses Herrenchiemsee von König Ludwig II. Rückfahrt über die Fraueninsel mit der bekannten Abtei (das älteste bestehende deutschsprachige Frauenkloster nördlich der Alpen). Entdecken Sie die wunderschönen Gärten, die Inseltöpfereien, Fischräuchereien und romantischen Gastgärten direkt am See. Die Gäste Pelham radeln bis zur Schifffahrt nach Prien und zurück (ca. 20 km).
Ab Prien ins Achental (ca. 55 km) bzw. ab Pelham zum Simsee und nach Rosenheim (ca. 40 km) (jeweils + Bahnfahrt)
Von Prien nehemn Sie in Eigenregie die Bahn nach Übersee. Über den Luftkurort Grassau und weiter auf dem Achental-Radweg geht es nach Schleching. Sie radeln vorbei an bunten Wiesen und sind umgeben von beeindruckenden Bergen. An der Tiroler Ache entlang kommen Sie wieder nach Grassau. Auf ruhigen, schattigen Wegen fahren Sie durch die Rottauer Filze (Moorgebiet) nach Bernau und entlang des Chiemsees nach Prien.
Von Pelham radeln Sie über Bad Endorf an den Simsee mit seinen zum Teil unberührten Schilf- und Uferzonen. Entlang des Sees geht es durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Bald ist dann auch schon der Inn erreicht, dem Sie nach Rosenheim mit historischer Innenstadt, zahlreichen Biergärten und schmuckvollen Fassaden folgen. Bahnfahrt nach Prien in Eigenregie, weiter per Rad nach Pelham.
Seen und Klöster (ca. 45 km)
Sofern Sie in Prien logieren, starten Sie heute mit einer Schifffahrt über den Chiemsee nach Seebruck. Wieder an Land, radeln Sie über Truchtlaching an der Alz zum Kloster Seeon mit der berühmten Klosteranlage und dem verträumten See.
Logieren Sie in Pelham gelangen Sie auf direktem Weg per Rad zum Kloster. Auf dem Rückweg sehen Sie im hübschen Ort Gstadt wieder das Blau des Chiemsees.
Aschau und Bernau (ca. 40 km)
Über die romantischen Hügeln des Chiemgaus nach Aschau. Berühmte Künstler und Schauspieler haben sich hier niedergelassen. Das Schloss Hohenauschau thront über der kleinen Stadt und die Talstation der Seilbahn auf die Kampenwand ist nicht weit. (Betriebszeit 9-18 Uhr, alle 30 Sekunden eine Gondel, Kosten optional). Nach einem kurzen Abstecher zum Hammersbach-Wasserfall Radtour zurück über Bernau zum Ausgangspunkt der Reise.
Abreise aus Prien am Chiemsee oder Pelham am See
Nach dem Frühstück endet Ihre Rundreise am Chiemsee. Individuelle Heimreise oder Verlängerung.
Chiemsee Standortreise um Prien / Pelham
Leistungen und Preise
Kategorie: B
09.09 - 29.09.2023
Kategorie: B
Kategorie: B
Kategorie: B
- Tourenrad 99 €
- Elektrorad 239 €
- Tourenrad Premium 159 €
Größtenteils einfach zu radeln, mit wenigen hügeligen Abschnitten. Längere Strecken auf gut befahrbaren Naturwegen. Die Strecken verlaufen meist auf Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen. Nur kurze Abschnitte führen auf etwas stärker befahrenen Straßen.
Kostenfrei Parkplätze am Hotel, keine Reservierung möglich/erforderlich