
Belgiens historische Städtetour Brüssel - Brügge
Radtour durch die historischen Kunststädte Holland
Entdecken Sie die Vielfalt Flanders, der nordlichsten Region im Königreich Belgien: Kunst, Kultur, Natur, die berühmte belgische Schokolade und belgische Biere erwarten Sie hier! Ihre Erkundungstour startet in Brüssel, der Haupt- und Residenzstadt Belgiens, die auch den Hauptsitz der Europäischen Union stellt. Ebenso gilt Sie als Stadt des Jugendstils und Hauptstadt des Comics (bekannte Beispiele: Lucky Luke, Tim und Struppi). Durch die Provinz Flämisch-Brabant mit ihrer vielfältigen Bierkultur radeln Sie in die Provinz Antwerpen mit Kiefernwäldern, Mooren und Binnendünen. Hier werden Sie Werken von Rubens begegnen. Als nächstes erwartet Sie dann Ostflandern mit seinen charmanten, lebhaften Städten, idyllisch gelegenen Dörfern und dem weltberühmten Gemälde "Der Genter Altar“ von Jan van Eyck. Den Abschluss Ihrer Radreise bildet Brügge in der Provinz Westflandern, der einzigen belgischen Region mit Meeresküste.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 7 Tage |
Gesamtstrecke | 268 km |
Tagesetappen | ca. 32 - 65 km |
Reisebeginn | Sa, vom 29.04. - 09.09.2023 |
Buchbar | 29.04.2023 - 09.09.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie A 3-4* Häuser |
Doppelzimmer | ab 525 € |
Einzelzimmer | ab 755 € |
Leistungen | 6 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Brüssel
-
Tag 2Brüssel - Mechelen (65 km)
-
Tag 3Mechelen - Bornem/Temse (32 km)
-
Tag 4Bornem/Temse - Gent (64 km)
-
Tag 5Gent - Brügge (52 km)
-
Tag 6Brügge - Brügge (55 km)
-
Tag 7Abreise Brügge

Leistungsübersicht
- 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Fahrradkarte
Anreise nach Brüssel
Sie ist zwar (noch) keine Metropole wie Paris, London oder Rom, aber dennoch besticht die Stadt Brüssel durch einen besonderen multikulturellen Charme und mit Plätzen, Fassaden, Galerien und Sträßchen, die den Reiz dieser Stadt ausmachen. Grand Place, Atomium und Manneken-Pis - die Ikonen der belgischen Hauptstadt gehören für jeden Brüsselbesucher zum Pflichtprogramm. Brüssel ist außerdem die Stadt des Jugendstils.
Brüssel - Mechelen (ca. 65 km)
Sie radeln zunächst nach Leuven. Die Stadt beherbergt nicht nur die älteste Universität Belgiens und der Benelux-Staaten, sondern ist auch als Bierstadt bekannt. Besichtigen Sie den Großen Markt mit seinem berühmten gotischen Rathaus und den Großen Beginenhof. Weiter geht es nach Mechelen. Die Stadt an der Dijle wird Sie mit ihren über 300 denkmalgeschützten Gebäuden (einige davon UNESCO-Welterbe), wie der St. Rombouts-Kathedrale, begeistern.
Mechelen - Bornem/Temse (ca. 32 km)
Die Kürze der heutigen Etappe ermöglicht es Ihnen zuerst mit dem Zug in die Rubensstadt Antwerpen zu fahren (ca. 15 Min.). Die Hafenstadt ist eine der üppigsten Kunststädte Europas und war Wirkungsstätte des Barockmalers Peter Paul Rubens. Ihr Reichtum spiegelt sich in den prächtigen Stadtpalästen und Kirchen wieder. Entlang der Schelde erreichen Sie Bornem mit seinem schmucken neogotischen Schloss von Marnix van Sint-Aldegonde. Alternativ können Sie auch direkt von Mechelen entlang der Rupel und Schelde nach Bornem radeln.
Bornem/Temse - Gent (ca. 64 km)
Heute erwartet Sie Gent - für viele die schönste der flämischen Kunststädte. Die Stadtsilhouette wird durch "die drei Türme" dominiert. Zu ihnen gehören der 95 m hohe Genter Belfried, der Turm der St.-Bavo-Kathedrale, die das Gemälde "Der Genter Altar" beherbergt. An vielen Stellen ist das mittelalterliche u. frühneuzeitliche Stadtbild gut erhalten geblieben: der alte Hafen mit den Zunfthäusern an der Graslei und der Korenlei ist nur eine davon.
Gent - Brügge (ca. 52 km)
Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Flair Brügges verzaubern. Besichtigen Sie den mittelalterlichen Stadtkern (Unesco-Welterbe) mit seinen Sakralbauten, dem Rathaus und der Burg. In den zahlreichen Museen finden Sie Werke renommierter Maler. Oder entdecken Sie bei einer Fahrt auf den hier "Reien" genannten Kanälen versteckte Gärten, malerische Brücken und wunderschöne Stillleben.
Brügge - De Haan - Brügge (ca. 55 km)
Vorbei am kleinen weißen Dörfchen Lissewege radeln Sie heute in das malerische Seebad De Haan. Hier können Sie am Zeedijk, der beliebten Strandpromenade, entlang schlendern oder ein erfrischendes Bad in der Nordsee nehmen. Alternativ können Sie den Tag auch für weitere Besichtigungen in Brügge nutzen oder mit dem Zug nach Oostende fahren.
Abreise aus Brügge
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise und Sie treten in Eigenregie Ihre Heimreise an oder nutzen zuvor den Rücktransfer nach Brüssel. Gern verlängern wir auch Ihren Aufenthalt.
Belgiens historische Städtetour Brüssel - Brügge
Leistungen und Preise
20.08 - 09.09.2023
- Tourenrad 70 €
- Elektrorad 140 €
- Zusatznächte in Brüssel am Wochenende auf Anfrage
- Hinweis: 02.07.-13.08.23 Reisebeginn auch sonntags möglich
Einfach und flach auf ruhigen Asphaltstraße und meistens Fahrradwegen (Flandern Fahrradroute), zu 90% beschildert, für Familien geeignet
kostenpflichtigHinweis: Parken in Brügge (5,50 €/Tag) neben Bahnhof oder ca. 3 €/Tag am Hotel) ist günstiger als in Brüssel.
60 € p.P.
Wünschen Sie einen Transfer, teilen Sie uns dies bitte im Bemerkungsfeld Ihrer Buchung mit. Der Transferpreis wird erst nach Buchung Ihrem Gesamtreisepreis hinzugerechnet.Rücktransfer im Kleinbus 60 €/Person(jeden Freitag oder Samstag, Abfahrt 10 Uhr, Mindestteilnehmerzahl 2 Personen, Reservierung erforderlich)