
Winterwandern Sterntour Stralsund
Ostseeluft und Ostseeduft im Winter
Wir wissen, wann der Wind von vorne kommt! Sicher haben Sie schon auf der Karte gesehen, dass Stralsund als Ausgangspunkt Ihrer Tageswanderungen zentral zwischen den Inseln Rügen, Hiddensee, der Halbinsel Fischland Darß, Zingst sowie der Insel Usedom liegt. Als idealer Standort für Sternwanderungen hat man die kürzesten Wege zwischen den Wandergebieten dieser Küstenregion.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 6 Tage |
Gesamtstrecke | 71 km |
Tagesetappen | ca. 14 - 24 km |
Reisebeginn | Täglich vom 08.10. - 21.04.2024 |
Buchbar | 08.10.2023 - 21.04.2024 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie A 3* Haus Komfortzimmer Kategorie B 3* Haus Standardzimmer |
Doppelzimmer | ab 379 € |
Einzelzimmer | ab 589 € |
Leistungen | 5 Übernachtungen inkl. Frühstück, Nutzung Hotel-Sauna, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Stralsund
-
Tag 2Stralsund - Stralsund (18 km)
-
Tag 3Stralsund - Stralsund (15 km)
-
Tag 4Stralsund - Stralsund (14 km)
-
Tag 5Stralsund - Stralsund (24 km)
-
Tag 6Abreise Stralsund

Leistungsübersicht
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Nutzung Hotel-Sauna
- Bahnfahrt Stralsund - Sassnitz - Stralsund
- Bahnfahrt Stralsund - Binz und Putbus - Stralsund
- je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial /Routenbeschreibung zur Tour
- 5-Tage Servicehotline (außer Samstag, Sonntag und an Feiertagen)
Anreise nach Stralsund
Heute reisen Sie in Eigenregie in die altehrwürdige einstige Hansestadt Stralsund, das "Venedig des Nordens". Die historische Altstadt mit ihrer beeindruckenden Backsteingotik gehört zum UNESCOWeltkulturerbe; ihr Meereskundemuseum und das Ozeaneum lohnen einen Besuch!
Wanderung Strelasund und Kubitzer Bodden (ca. 18-26 km / 4-6 h)
Über den alten Rügendamm mit Blick auf den Sund geht es nach Rügen zum Altefährer Ufer. Weiter entlang des Hochuferweges, den Strelasund hoch nach Bessin und weiter nach Rambin. Hier kann die Wanderung über die Deiche und die bei Rambin liegenden Salzwiesen erweitert werden. Ziel ist Rambin, wo Sie vor der Rückfahrt mit der Bahn (in
eigener Regie) in der Pommernkate sich stärken können oder in der Insel-Brauerei eines der dort gebrauten Bierspezialitäten genießen können.
Wanderung Vorpommerschen Boddenlandschaft (ca. 15 km / 3 h)
Mit dem ÖPNV Bus (in eigener Regie) nach Groß Mohrdorf. Rundwanderung über Kinnbackenhagen zur Boddenküste. Über Deiche und Wiesen wandern Sie direkt am Bodden entlang nach Barhöft, zurück nach Klausdorf oder von Hohendorf nach Groß Mohrdorf. In Groß Mohrdorf informiert das Kranichzentrum (Kranorama) über die prachtvollen Zugvögel, die auf seinen Wanderungen im Frühjahr und Herbst Jahr für Jahr in der Region Rast macht. Ein Vogel-Beobachtungshaus in Kinnbackenhagen, sowie eine weitere Infostelle bei Barhöft geben Einblicke in die hiesige Vogelwelt. Busfahrt zurück nach
Stralsund (in eigener Regie).
Wanderung Rügens Kreideküste mit Königsstuhl & Nationalpark (ca. 14 km / 4,5 h + Bahnfahrt)
Nach dem Frühstück geht es mit der Regionalbahn (inkl.) nach Sassnitz. Auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands wandern Sie über das Steilufer der Kreideküste 50-100 m über dem Meeresspiegel und genießen die weite Sicht über die Ostsee in immer neuen Varianten. Eintritt und Besuch des Nationalparkmuseums (in eigener Regie), sowie
eine schöne Aussicht des Königsstuhls sind in der Wanderung inbegriffen. Per Bahn (inkl.) zurück nach Stralsund.
Wanderung zur weißen Residenzstadt Putbus (ca. 24 km / 6 h + Bahnfahrt)
Per Bahn (inkl.) nach Binz zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Entlang der Binzer Promenade führt Ihr Weg aus dem Seebad heraus zur Piratenschlucht und durch die bewaldete Granitz zum Jagdschloss. Vom Turm des Schlosses genießen Sie den weiten Blick über die Insel, wo Sie das Mönchgut, den Greifswalder Bodden, die Hauptinsel mit Bergen, den Jasmund mit seiner Kreideküste und in der Ferne im Westen die Silhouette Stralsunds erblicken. Ihr Weg führt weiter zur Küste der Stresower Bucht, an deren Ufern Sie am Feldrand von Wiesen und Ackerland nach Putbus gelangen. Rückfahrt ab Putbus über Bergen mit der Bahn in eigener Regie.
Abreise aus Stralsund
Heute endet Ihre Fahrradreise und Sie treten in Eigenregie Ihre Heimreise an. Gern unterstützen wir Sie bei der Organisation weiterer Leistungen.
Winterwandern Sterntour Stralsund
Leistungen und Preise
03.02 - 24.03.2024
03.04 - 21.04.2024
Kategorie: B
25.03 - 02.04.2024
Kategorie: B
am Büro des Veranstalters 5 € / Tag (nach Verfügbarkeit, begrenzte Kapazitäten, keine Vorreservierung möglich). Bezahlung am Anreisetag in Bar möglich;Hotelparkplätze: ca. 10 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort);weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de