Weserradweg Hann. Münden - Bremen
Die Sportliche
Lassen Sie sich von der Weser zu einer flotten Fahrt bis Bremen ziehen. Folgen Sie dem Strom auf seinem schönsten Teilabschnitt. Entdecken Sie in Hann.Münden und Hameln die sehenswerten Altstädte, besuchen Sie Schloss Corvey, die Porzellanmanufaktur Fürstenberg oder Schloss Bevern – ein Kleinod der Weserrenaissance. Zum Abschluss übernachten Sie bei den Bremer Stadtmusikanten und können diese sehenswerte Stadt noch besichtigen.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer
7 Tage
Gesamtstrecke
380 km
Tagesetappen
ca. 53 - 84 km
Reisebeginn
Mo, Di, Do, Fr, Sa, So, vom 13.04. - 05.10.2024
Buchbar
13.04.2024 - 05.10.2024
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft
Kategorie A 3-4* Häuser Kategorie B 2-3* Häuser
Doppelzimmer
ab 641 €
Einzelzimmer
ab 848 €
Leistungen
6 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm.
Kurzübersicht Ihrer Tour
- Tag 1Anreise Hann. Münden
- Tag 2Hann. Münden - Holzminden (82 km)
- Tag 3Holzminden - Rinteln (84 km)
- Tag 4Rinteln - Stolzenau (80 km)
- Tag 5Stolzenau - Verden (81 km)
- Tag 6Verden - Bremen (53 km)
- Tag 7Abreise Bremen
Leistungsübersicht
- 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Weserradweg Hann. Münden - Bremen
Leistungen und Preise
29.09.2024 - 05.10.2024
Kategorie: B
15.09.2024 - 28.09.2024
Kategorie: B
Kategorie: B
- Tourenrad 89 €
- Elektrorad 219 €
- Tourenrad Premium 159 €
Leicht. Der Radweg verläuft überwiegend auf verkehrsarmen Straßen sowie verkehrsfreien, asphaltierten Rad- und Güterwegen. Es sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen, somit ist diese Radwanderung auch Einsteigern, Gruppen und Familien mit Kindern sehr zu empfehlen.
Kat. A: Parkmöglichkeit auf den Hotelparkplätzen der Ausgangshotels in Hann. Münden ca. 7 € pro Tag. Tiefgaragenplätze auf Anfrage, je nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.Kat. B: Parkmöglichkeit je nach Verfügbarkeit. Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe.