Tauernradweg & Donau Salzburg - Wien

384 km
9 Tage
Donau

Geschichte, Natur und Sehenswürdigkeiten an Donau und Tauernradweg

Ihre Reise beginnt im vielseitigen Salzburg, der Geburtsstadt des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Nehmen Sie sich Zeit, um Bauwerke aus fast allen Architekturepochen zu bestaunen, in den zahlreichen Museen mehr über die Stadt und Ihren berühmten Sohn zu erfahren, die imposante Festung Hohensalzburg zu erkunden oder über die schönen Friedhöfe der vielen Kirchen zu schlendern. Der Tauernradweg führt Sie dann entlang von Salzach und Inn über interessante und schöne Örtchen und Städte zur Drei-Flüsse-Stadt Passau an der Donau. Ab hier bringt Sie einer der beliebtesten Flussradwege dann durch eine vielfältige Landschaft mit viel Natur und Kultur in die Donaumetropole Wien, die Sie mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten erwartet oder zu einer Fahrt mit einem der berühmten "Fiakern“ einlädt.

Ihre Reise auf einen Blick

Tourdaten

Reisedauer 9 Tage
Gesamtstrecke 384 km
Tagesetappen ca. 36 - 68 km
Reisebeginn Täglich vom  01.05. - 05.10.2023
Buchbar 01.05.2023 - 05.10.2023

Preise (p. P.) und Leistungen

Unterkunft Kategorie A 3-4* Häuser
Kategorie B 3* Häuser
Doppelzimmer ab 749 €
Einzelzimmer ab 1029 €
Leistungen 8 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm.

Kurzübersicht Ihrer Tour

  • Tag 1
    Anreise Salzburg
  • Tag 2
    Salzburg - Burghausen (60 km)
  • Tag 3
    Burghausen - Schärding (68 km)
  • Tag 4
    Schärding - Schlögen (58 km)
  • Tag 5
    Schlögen - Linz (51 km)
  • Tag 6
    Linz - Ardagger/Grein (57 km)
  • Tag 7
    Ardagger/Grein - Melk/Emmersdorf (54 km)
  • Tag 8
    Melk/Emmersdorf - Wien (36 km)
  • Tag 9
    Abreise Wien
Routenverlauf

Leistungsübersicht

  • 8 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bahnfahrt Krems - Wien (exkl. Rad)
  • Fahrradkarte
  • Servicehotline
Alle Leistungen und Preise
Tag 1

Anreise nach Salzburg
Heute reisen Sie in eigener Regie in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte. Sie bummeln durch die Getreidegasse, entdecken Mozarts Geburtshaus oder nutzen die Gelegenheit zum Shopping. Auch außerhalb der Festspielzeit erwartet Sie ein anspruchsvolles und breit gefächertes Angebot an Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen. Gerne buchen wir Ihre "Vorschaltnächte". Nachmittags Radausgabe, falls Leihrad gebucht.

Tag 2

Salzburg - Burghausen (ca. 58 km)
Durch das Salzburger Land geht es entlang der Salzach zunächst nach Oberndorf, wo Sie mehr über Entstehung und Verbreitung des Liedes "Stille Nacht" erfahren können. In Burghausen erwartet Sie dann die längste Burg der Welt.

Tag 3

Burghausen - Schärding (ca. 68 km)
Vorbei am Inn-Salzach-Blick radeln Sie nach mit Braunau mit dem dritthöchsten Kirchturm Österreichs. Am Inn entlang geht es dann über das 100jährige Obernberg und den Stift Reichersberg in die Barockstadt Schärding.

Tag 4

Schärding - Schlögen (ca. 58 km)
Ihr Weg führt Sie in die Drei-Flüsse-Stadt Passau, wo Sie die größte Kirchenorgel der Welt bestaunen können. Nun an der Donau entlang, geht es über Engelhartszell mit seinem Trappistenkloster zur bekannten Schlögener Schlinge.

Tag 5

Schlögen - Linz (ca. 51 km)
Der bunte Donaumarkt Aschach, der schöne Rokokobau des Stift Wilhering und das hübsche Ottensheim weisen Ihnen heute den Weg in die Kulturhauptstadt Linz. Auf dem Hauptplatz mit prächtigen, barocken Bürgerhäusern steht auch die Dreifaltigkeitssäule, das Wahrzeichen von Linz.

Tag 6

Linz - Ardagger/Grein (ca. 57/65 km)
Von der Donaubrücke aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Hauptplatz, umrahmt von prächtigen, barocken Bürgerhäusern und dem Wahrzeichen von Linz, der Dreifaltigkeitssäule. Durch das weite Becken des Machlandes radeln Sie dem Strudengau entgegen. Zuvor lohnt sich ein Abstecher nach Enns, der ältesten Ansiedelung Österreichs. Nachmittags erreichen Sie die mittelalterliche Kleinstadt Grein, wo Sie das älteste noch bespielte Theater Österreichs besichtigen können.

Tag 7

Ardagger/Grein - Melk/Emmersdorf (ca. 54/62 km)
Durch den wildromantischen Strudengau fahren Sie in die alte Römerstadt Ybbs. Schon von weitem erblicken Sie die Wallfahrtskirche Maria Taferl, die das Donautal überragt. Nun geht‘ s nach Melk, dem Tor zur Wachau. Ein Muss ist die Besichtigung des Benediktinerstifts mit seiner einzigartigen Lage.

Tag 8

Melk/Emmersdorf - Krems - Wien (ca. 36 km + Bahnfahrt)
Heute erleben Sie den wohl schönsten Teilabschnitt ihrer Reise, die malerische Wachau. Sie radeln an smaragdfarbenen Rebstöcken vorbei, kommen durch üppige Obstplantagen und entdecken das romantische Dürnstein mit seiner Burgruine. In Krems ist die Altstadt mit ihren Arkadenhöfen und barocken Bürgerhäusern sehr sehenswert. Per Bahnfahrt (inkl.) geht‘ s dann in die Donaumetropole Wien.

Tag 9

Abreise aus Wien
Heute endet Ihre Tour entlang der Donau und Sie treten in eigener Regie Ihre Heimreise an. Gern unterstützen wir Sie bei der Organisation weiterer Leistungen.

Tauernradweg & Donau Salzburg - Wien

384 km
9 Tage
Donau

Leistungen und Preise

Termine und Saison
Reisebeginn: Täglich vom  01.05. - 05.10.2023
Saison 1
01.05 - 09.05.2023

Kategorie: A
DZ: 849 €
EZ: 1199 €

Kategorie: B
DZ: 749 €
EZ: 1029 €

Saison 2
10.05 - 31.05.2023

Kategorie: A
DZ: 1128 €
EZ: 1478 €

Kategorie: B
DZ: 1018 €
EZ: 1298 €

Saison 3
01.06 - 03.09.2023

Kategorie: A
DZ: 1198 €
EZ: 1548 €

Kategorie: B
DZ: 1088 €
EZ: 1368 €

Saison 4
04.09 - 05.10.2023

Kategorie: A
DZ: 1148 €
EZ: 1498 €

Kategorie: B
DZ: 1038 €
EZ: 1318 €

Leistungen
  • 8 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bahnfahrt Krems - Wien (exkl. Rad)
  • Fahrradkarte
  • Servicehotline
  • Zusatzleistungen (Preise pro Person)
    • Tourenrad 89 €
    • Elektrorad 209 €
    Zusatznächte (Preise pro Person)
    Kategorie A
    Salzburg
    EZ: 186 €, DZ: 119 €
    Schärding
    EZ: 119 €, DZ: 84 €
    Linz
    EZ: 104 €, DZ: 69 €
    Wien
    EZ: 119 €, DZ: 87 €
    Kategorie B
    Salzburg
    EZ: 132 €, DZ: 95 €
    Schärding
    EZ: 109 €, DZ: 67 €
    Wien
    EZ: 109 €, DZ: 72 €
    Streckencharakteristik

    Sie radeln in den Flusstälern von Salzach, Inn und Donau mit leichten und flachen Tagesetappen, die beiden ersten Etappen mit einigen Steigungen.

    Parkmöglichkeiten

    Parken während des Aufenthaltes bei den Anreisehotels zum Teil kostenlos oder gegen Gebühr (ca. 10-12 € pro Tag) nach Verfügbarkeit möglich. Bei einigen Hotels kann das Auto auch während der gesamten Reise geparkt werden (gegen Gebühr).Alternativ kann in der Linzergassengarage (Kosten ca.  80 € pro Woche), am Mirabellparkplatz oder in der Mirabellgarage geparkt werden.

    Zurück zur Übersicht