
Rhône-Radweg Lyon - Orange
Folgen Sie der Lebensader der Region Rhône-Alpes bis in die Provence
Auf dieser Tour führt Sie die Rhône, die Lebensader der Region Rhône-Alpes, bis in die Provence. Sie radeln vorbei an üppigen Weinbergen und duftenden Obstgärten, wobei Sie nicht nur viel Natur, sondern auch viel Kultur erleben werden. Ihnen begnen immer wieder prächtige Kathedralen und Relikte der Römerzeit und es erwarten Sie kulturelle Schätze wie das größte römische Theater Galliens in Vienne oder das architektonisch herausragende Musée des Confluences in Lyon. Auch kulinarisch kommen Sie auf dieser Tour sicher auf Ihre Kosten: von Froschschenkel bis zart schmelzendem Carameleis - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 8 Tage |
Gesamtstrecke | 339 km |
Tagesetappen | ca. 30 - 69 km |
Reisebeginn | So, vom 09.04. - 11.10.2023 |
Buchbar | 09.04.2023 - 11.10.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | 2-4* Häuser (franz. Klassifizierung) |
Doppelzimmer | ab 999 € |
Einzelzimmer | ab 1348 € |
Leistungen | 7 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Lyon
-
Tag 2Lyon - Saint Desirat (69 km)
-
Tag 3Saint Desirat - Valence (60 km)
-
Tag 4Valence - Montélimar (65 km)
-
Tag 5Montélimar - Montélimar (65 km)
-
Tag 6Montélimar - Bourg St. Andéol (30 km)
-
Tag 7Bourg St. Andéol - Orange (50 km)
-
Tag 8Abreise Orange

Leistungsübersicht
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- persönliches Infogespräch
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Anreise nach Lyon
Seit 1998 gehört Lyons Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mächtige Kirchen, ca. dreißig Museen und eine ausgezeichnete Gastronomie sorgen für einen reizvollen Aufenthalt.
Lyon - Saint Desirat (ca. 50-69 km)
Bereits nach wenigen Kilometern taucht das futuristische Museum "des Confluences" auf, spektakulär liegt es auf einer Insel am Zusammenfluss von Rhône und Saône. In Städten wie auch in Lyon ist mit viel Verkehr zu rechnen. Wir empfehlen Ihnen daher eine kurze Zugfahrt bis Givors (nicht inkl.). Sie folgen den Windungen Ihrer "Begleiterin", der Rhône und erreichen schon bald Vienne mit vielen Spuren der alten römischen Kolonie. Beeindrucken werden Sie der Tempel des Augustus und der Livia sowie das größte römische Theater Galliens. Weiter geht es direkt am Ufer der Rhône entlang. Linker und rechter Hand ragen steil die Weinberge der Côtes du Rhône auf. Sie bleiben jedoch in der Ebene und radeln bald durch ein Naturschutzgebiet mit vielen Beobachtungsposten zum Bestaunen der Flora und Fauna. Weiter geht’ s durch schattenspendende Auwälder.
Tag 3: Saint Desirat - Valence (ca. 60 km)
Der wunderschön angelegte Radweg leitet Sie auch heute wieder direkt am Rhône-Ufer Richtung Süden. Weltbekannte Weine wachsen in der Umgebung von Tournon sur Rhône. In dem charmanten Ort mit seiner mittelalterlichen Altstadt sollten Sie die Mittagsrast einlegen und jedenfalls ein Glas des berühmten "Hermitage" probieren. Danach ist die Hauptstadt der Drôme, Valence, bald erreicht. Das "nördliche Tor zur Provence" begeistert mit seinem lebendigen Stadtkern voller Cafés und Restaurants.
Valence - Montélimar (ca. 65 km)
Weiter geht es heute durch das fruchtbare Rhône-Tal, wo direkt an der Radstrecke Pfirsiche, Äpfel und Kiwis wachsen. Entlang der Strecke wachen hoch über Ihnen die Ruinen so manch ehemals stolzer Burg noch immer über das Tal. In Ihrem heutigen Etappenort Montélimar dreht sich alles um das hier in besonderer Qualität erzeugte Nougat.
Rundtour Montelimar
Entdecken Sie heute die Drôme provencal. Entdecken Sie verträumte "Villages perchés" (Felsendörfer, die an Berghänge gebaut wurden) und alte romanische Kirchen, die sich vor dem Hintergrund der Berge der Drôme malerisch in die Landschaft einfügen. Unübersehbar auch die Lavendelfelder. Eine weitere Übernachtung in Montélimar.
Montélimar - Bourg St. Andéol (ca. 30 km)
Diese kurze Etappe, die Sie mehrmals über beeindruckende Hängebrücken führt, bietet Ihnen viel Zeit, um die Landschaft zu genießen. Der Radweg leitet Sie in die ehemalige Bischofsstadt Viviers. Hinter der aus dem 12. Jh. stammenden Kathedrale können Sie eine herrliche Aussicht über das Rhônetal genießen. Durch stille Auwälder geht es weiter nach Bourg St. Andéol. Malerische Häuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert prägen die Altstadt.
Bourg St. Andéol - Orange (ca. 50 km)
Auf Ihrer letzten Etappe radeln Sie durch gelb leuchtende Sonnenblumenfelder, Äpfel- und Pfirsichgärten und an Tomaten- und Basilikumfeldern entlang. Bei der kleinen Stadt Pont St. Esprit spannt sich die gleichnamige, 600 Jahre alte Brücke mit 25 Bögen eindrucksvoll über die Rhône. Ihr Ziel ist die Stadt Orange mit dem berühmten römischen Theater und dem Stadtgründungsbogen, welche beide UNESCO-Weltkulturerbe sind.
Abreise aus Orange
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise entlang der Rhône und Sie treten in Eigenregie Ihre Heimreise an oder nutzen zuvor den Rücktransfer nach Lyon. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt in Orange.
Rhône-Radweg Lyon - Orange
Leistungen und Preise
05.10 - 11.10.2023
14.09 - 04.10.2023
- Tourenrad 129 €
- Elektrorad 259 €
- Tourenrad Premium (Trapezrahmen, hydraulische Bremsen) 159 €
Die einzelnen Tagesetappen sind fast durchgehend flach und sehr einfach zu radeln. Meist ist der Rhône-Radweg gut ausgebaut und ein Musterbeispiel an Beschilderung und Streckenführung.
Parkhaus in der Nähe des Hotels ca. 25 €/Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich
119 € p.P.
Wünschen Sie einen Transfer, teilen Sie uns dies bitte im Bemerkungsfeld Ihrer Buchung mit. Der Transferpreis wird erst nach Buchung Ihrem Gesamtreisepreis hinzugerechnet.Rücktransfer im Kleinbus 100 € pro Person (zzgl. 19 €/eigenem Rad)(Abfahrt jeden Samstag, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort, beschränktes Platzangebot)