Ostseeradweg Lübeck - Warnemünde/Rostock

164 km
5 Tage
Nord- & Ostsee

Die Mischung aus Backsteinkultur und Strandkörben

Begeben Sie sich auf einen der beliebtesten Radwege Deutschlands und lassen Sie sich vom wunderschönen Anblick der Ostsee verzaubern. Von der Hansestadt Lübeck aus gelangen Sie über das Küstenstädtchen Travemünde zum Ostseeradweg. Vorbei an beeindruckenden Steilküsten und durch die herrliche Natur an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns geht die Fahrt nach Wismar und dann weiter nach Kühlungsborn. Schlussendlich erreichen Sie das Ostseebad Warnemünde.

Ihre Reise auf einen Blick

Tourdaten

Reisedauer 5 Tage
Gesamtstrecke 164 km
Tagesetappen ca. 43 - 76 km
Reisebeginn Täglich vom  15.04. - 08.10.2023
Buchbar 15.04.2023 - 08.10.2023

Preise (p. P.) und Leistungen

Unterkunft Kategorie A 3-4* Häuser
Kategorie B 2-3* Häuser
Doppelzimmer ab 449 €
Einzelzimmer ab 599 €
Leistungen 4 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm.

Kurzübersicht Ihrer Tour

  • Tag 1
    Anreise Lübeck
  • Tag 2
    Lübeck - Wismar (76 km)
  • Tag 3
    Wismar - Kühlungsborn/Umgebung (45 km)
  • Tag 4
    Kühlungsborn/Umgebung - Warnemünde/Rostock (43 km)
  • Tag 5
    Abreise Warnemünde/Rostock
Routenverlauf

Leistungsübersicht

  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • persönliche Toureninformation vor Ort
  • Fahrradkarte
  • Servicehotline
Alle Leistungen und Preise
Tag 1

Anreise nach Lübeck
Heute reisen Sie in eigener Regie in Lübeck an.
In der Hansestadt gibt es für Sie eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Lübecker Altstadtinsel ist das größte deutsche Flächendenkmal des UNESCO-Welterbes. Sie liegt zwischen der Trave und dem Elbe-Lübeck-Kanal und wird von Resten der historischen Stadtmauer mit dem Burgtor und dem berühmten Holstentor umschlossen. Ein Attraktion sind die rund 90 Gänge, Torwege und Höfe in der Lübecker Altstadt. Ihre Vielfalt ist weltweit einzigartig. Sie sind ein Überrest aus dem mittelalterlichen Städtebau.

Tag 2

Lübeck - Wismar (ca. 58-76 km)
Sie verlassen die Stadt nach Travemünde in eigener Regie per Bahn (ca. 3 € p.P. zzgl. Rad) oder Schiff (ca. 14 € p.P.)(-20 km) oder per Rad. An der Travemündung beginnt der Ostseeradweg. Mit der Fähre setzen Sie in eigener Regie über zum Priwall (ca. 2 € p.P. zzgl. Rad) und radeln durch den Klützer Winkel zum Ostseebad Boltenhagen. Vorbei an Steilküsten geht die Fahrt entlang der Wismarer Bucht nach Wismar. Die alte Hansestadt gehört zu einer der schönsten in Mecklenburg-Vorpommern. In den prachtvollen Bauten spiegelt sich Glanz und Stärke der einst mächtigen Hanse wieder.

Tag 3

Wismar - Kühlungsborn/Umgebung (ca. 32-45 km)
Die Altstadt von Wismar wurde während des Krieges nur wenig zerstört, ein Rundgang lohnt. Durch die Kühlung, einer Landschaft aus der Weichselkaltzeit, die sowohl Wälder als auch zahlreiche Täler zu bieten hat, fahren Sie nach Kühlungsborn. Ein Ausflug auf die Insel Poel? Kein Problem, denn diese Insel ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Kurz vor Kühlungsborn durchqueren Sie Basdorf. Erklimmen Sie den Leuchtturm und genießen Sie den atemberaubenden Blick über die Ostsee. Bei guter Sicht erkennen Sie sogar die Insel Fehmarn.

Tag 4

Kühlungsborn/Umgebung - Warnemünde/Rostock (ca. 29-43 km)
Weit und flach erstreckt sich die Landschaft bis Warnemünde, dem Ostseebad vor den Toren Rostocks. Sie fahren entlang der Küste. Ein Höhepunkte der heutigen Etappe ist Heiligendamm, das älteste deutsche Seebad. Wer möchte, kann auch einen kleinen Umweg mit dem Museumszug "Molli" nach Bad Doberan machen und über das Hinterland gemächlich nach Warnemünde/Rostock fahren, wo die heutige Übernachtung geplant ist. Landschaftlich ist der Gespensterwald, am Steilufer Nienhagens, ein besonderes Erlebnis.

Tag 5

Abreise aus Warnemünde/Rostock
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise an der Ostsee. Individuelle Heimreise oder Verlängerung.

Ostseeradweg Lübeck - Warnemünde/Rostock

164 km
5 Tage
Nord- & Ostsee

Leistungen und Preise

Termine und Saison
Reisebeginn: Täglich vom  15.04. - 08.10.2023
Saison 1
15.04 - 28.04.2023
03.10 - 08.10.2023

Kategorie: A
DZ: 539 €
EZ: 769 €

Kategorie: B
DZ: 449 €
EZ: 599 €

Saison 2
29.04 - 12.05.2023
21.09 - 02.10.2023

Kategorie: A
DZ: 619 €
EZ: 849 €

Kategorie: B
DZ: 519 €
EZ: 669 €

Saison 3
13.05 - 20.09.2023

Kategorie: A
DZ: 639 €
EZ: 869 €

Kategorie: B
DZ: 539 €
EZ: 689 €

Leistungen
  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • persönliche Toureninformation vor Ort
  • Fahrradkarte
  • Servicehotline
  • Zusatzleistungen (Preise pro Person)
    • Tourenrad 60 €
    • Elektrorad 100 €
    Zusatznächte (Preise pro Person)
    Kategorie A
    Lübeck
    EZ: 159 €, DZ: 95 €
    Wismar
    EZ: 149 €, DZ: 89 €
    Warnemünde/Rostock
    EZ: 149 €, DZ: 100 €
    Kategorie B
    Lübeck
    EZ: 109 €, DZ: 71 €
    Wismar
    EZ: 119 €, DZ: 71 €
    Warnemünde/Rostock
    EZ: 129 €, DZ: 79 €
    Streckencharakteristik

    Kleine, ruhige Landstraßen, asphaltierte oder wassergebundene Radwege, gut befahrbare Wald- und Feldwege, vereinzelt auch Kopfsteinpflaster und ortstypische Plattenwege

    Parkmöglichkeiten

    - Parkhaus/Tiefgarage beim Hotel ca. 12-16 €/Tag- öffentliche Parkhäuser: ca. 5-15 €/ Tag; Parken am Bahnhof ca. 4 €/Tag- kostenfreie, unbewachte Parkmöglichkeiten an der Straße(alle Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)

    Zurück zur Übersicht