
Ostseeradweg Flensburg - Lübeck
Küstennebel und Kieler Sprotte
Eine schöne Strecke mit weißen Stränden, Dünen und Steilküsten, traditionsreichen Küstenorten, Seebädern und vielem Sehenswerten erwartet Sie; reger und vielfältiger Schiffsverkehr "begleitet“ Sie zu Wasser. Sie starten in Flensburg, Deutschlands nördlichster Stadt. Über Kappeln, Eckernförde und Laboe erreichen Sie den Schöneberger Strand. An der Kieler Bucht säumen herrliche weiße Sandstrände Ihren Weg Richtung Heiligenhafen. Über zahlreiche Ostseebäder mit Promenaden, Seebrücken und Cafés, wie Grömitz, Scharbeutz und Timmendorfer Strand, radeln Sie dem Ostseeheilbad Travemünde entgegen. Wasserratten und Kulturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten! Die eindrucksvolle Stadt Lübeck bildet den krönenden Abschluss Ihrer Tour!
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 8 Tage |
Gesamtstrecke | 368 km |
Tagesetappen | ca. 45 - 81 km |
Reisebeginn | Mo, Sa, So, vom 23.04. - 02.10.2023 |
Buchbar | 23.04.2023 - 02.10.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | Kategorie A 3-4* Häuser Kategorie B 2-3* Häuser |
Doppelzimmer | ab 639 € |
Einzelzimmer | ab 869 € |
Leistungen | 7 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Flensburg
-
Tag 2Flensburg - Kappeln (73 km)
-
Tag 3Kappeln - Eckernförde/Umgebung (45 km)
-
Tag 4Eckernförde/Umgebung - Schönberg/Umgebung (62 km)
-
Tag 5Schönberg/Umgebung - Heiligenhafen/Großenbrode/Fehmarn (58 km)
-
Tag 6Heiligenhafen/Großenbrode/Fehmarn - Neustadt in Holstein/Timmendorfer Strand (81 km)
-
Tag 7Neustadt in Holstein/Timmendorfer Strand - Lübeck (49 km)
-
Tag 8Abreise Lübeck

Leistungsübersicht
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Fährfahrt Friedrichsort - Laboe (inkl. Rad)
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Anreise nach Flensburg
Individuelle Anreise nach Flensburg. In den reizvollen Gassen von Deutschlands nördlichster Stadt finden Sie Zeugnisse der 400 Jahre währenden Regierung durch die dänische Krone sowie das Schifffahrts- und Rummuseum.
Flensburg - Kappeln (ca. 73 km)
Entlang der Flensburger Förde geht die Fahrt zu einer der schönsten Wasserburgen Deutschlands, nach Glücksburg. Weiter radeln Sie um die Geltinger Bucht, durch das beschauliche Angeln bis in den Fischereiort Kappeln, wo u.a. ein mittelalterlicher Heringszaun zu bestaunen ist.
Kappeln - Eckernförde/Umgebung (ca. 45 km)
Erkunden Sie Kappelns hübsche Innenstadt, bevor Sie entlang der Schlei zur offenen See und zum Ostseebad Damp weiterradeln. Vorbei am Herrenhaus auf Gut Ludwigsburg geht die Fahrt in das mehrsprachige Eckernförde.
Eckernförde/Umgebung - Schönberg/Umgebung (ca. 62 km + Fährfahrt)
Auf dieser Strecke finden Sie noch den typisch norddeutschen Charakter in Landschaft und Architektur. In Friedrichsort setzen Sie mit dem Fördedampfer über nach Laboe (inkl.) mit seinem markanten Marine-Ehrenmal mit U-Boot, lebhaftem Strand und schmuckem Hafen. Von hier sind es nur noch wenige Kilometer nach Schönberg.
Schönberg/Umgebung - Heiligenhafen/Großenbrode/Fehmarn (ca. 38-58 km)
Schöne Seebäder, weite Strände und stattliche Güter im Hinterland werden Sie auf dieser Etappe bezaubern. Vorbei an der Hohwachter Bucht mit ihrem kilometerlangen Sandstrand erreichen Sie dann Ihr heutiges Tagesziel.
Heiligenhafen/Großenbrode/Fehmarn - Neustadt in Holstein/Timmendorfer Strand (ca. 60-81 km)
Sie erreichen bald die Lübecker Bucht und radeln via Dahme und via Grömitz, einem der ältesten Ostseebäder mit Seebrücke und Yachthafen, bis in die Holsteinische Europastadt Neustadt.
Neustadt in Holstein/Timmendorfer Strand - Lübeck (ca. 46-49)
Heute fahren Sie überwiegend entlang der beliebten Strände und Strandpromenaden von Haffkrug, Scharbeutz und Timmendorfer Strand nach Travemünde. Cafès, Restaurant, Boutiquen und Geschäfte reihen sich in bunter Folge und auch Bademöglichkeiten sind reichlich gegeben. Ihr Ziel ist Lübeck mit seiner herrlichen Altstadt. Kirchen, Klöster und schmale Gänge beeindrucken ebenso wie die stolzen Bürgerhäuser. Bummeln Sie zum weltbekannten Buddenbrockhaus und kosten Sie das Lübecker Marzipan in einem der vielen Geschäfte. Vom 50 m hohen Kirchturm der Petrikirche hat man eine schöne Aussicht über die Altstadt.
Abreise aus Lübeck
Heute endet Ihre Fahrradreise und Sie treten in Eigenregie Ihre Heimreise an. Gern unterstützen wir Sie bei der Organisation weiterer Leistungen.
Ostseeradweg Flensburg - Lübeck
Leistungen und Preise
25.09 - 02.10.2023
Kategorie: B
Kategorie: B
- Tourenrad 90 €
- Elektrorad 190 €
Sehr unterschiedlich, meist eben mit seltenen leichten Steigungen; im Landesinnern auch mal bergig; Wegeboden: von asphaltiert bis sandig; kleine Landstraßen, Wald- und Feldwege, selten verkehrsreiche Straßen; keine einheitliche Beschilderung, aber lokale Wegweiser; das Wegenetz ist im Ausbau
Hotelparkplätze bzw. Garagenplätze in Flensburg ca. 5-14 €/Tag (ohne Gewähr), nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbahr vor Ort(alle Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)