
Donauradweg Donaueschingen - Donauwörth
Das Tal der jungen Donau
Diese Donau-Radtour führt Sie durch die rau-herbe Landschaft der Baar, die sich zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb erstreckt. Sollte das Flussbett unterwegs plötzlich trocken sein – keine Sorge, das Wasser wird ein kurzes Stück später wieder auftauchen, Sie haben lediglich die Donauversickerung erreicht, wo der Fluss im Kalkgestein verschwindet. Zahlreiche Klöster, Burgen und Schlösser säumen den Weg und in Ulm erklimmen Sie den höchsten Kirchturm der Welt.
Ihre Reise auf einen Blick
Tourdaten
Reisedauer | 8 Tage |
Gesamtstrecke | 311 km |
Tagesetappen | ca. 45 - 60 km |
Reisebeginn | Täglich vom 09.04. - 15.10.2023 |
Buchbar | 09.04.2023 - 15.10.2023 |
Preise (p. P.) und Leistungen
Unterkunft | 3* Häuser |
Doppelzimmer | ab 699 € |
Einzelzimmer | ab 948 € |
Leistungen | 7 Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransfer, uvm. |
Kurzübersicht Ihrer Tour
-
Tag 1Anreise Donaueschingen
-
Tag 2Donaueschingen - Fridingen/Mühlheim (47 km)
-
Tag 3Fridingen/Mühlheim - Sigmaringen/Scheer (55 km)
-
Tag 4Sigmaringen/Scheer - Obermarchtal/Ehingen (55 km)
-
Tag 5Obermarchtal/Ehingen - Ulm (60 km)
-
Tag 6Ulm - Lauingen (49 km)
-
Tag 7Lauingen - Donauwörth/Wörnitzstein (45 km)
-
Tag 8Abreise Donauwörth/Wörnitzstein

Leistungsübersicht
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Eintritt Schloss Sigmaringen mit Führung
- Fahrradkarte
- Servicehotline
Anreise nach Donaueschingen
Möglichkeit zur Besichtigung der Residenzstadt, von hier kommt das berühmte Bier. Die weitläufigen Parkanlagen und das prächtige Schloss mit Hofbibliothek und Prunkräumen sind eine ausgiebige Besichtigung wert. Übernahme der Räder & Tourenunterlagen (Karte, Wegbeschreibung etc.).
Donaueschingen - Fridingen/Mühlheim a.d. Donau (ca. 47 km)
Am Talgrund radeln Sie von der Donauquelle zur Versickerung bei Möhringen und weiter in das alte, malerische Städtchen Mühlheim an der Donau.
Mühlheim/Fridingen - Sigmaringen/Scheer (ca. 40-55 km)
Über 100 Meter hoch sind die Kalksteinfelsen, zwischen denen sich Fluss und Radweg entlang schlängeln. Immer wieder können Sie auf den hoch aufragenden Felsen eine alte Burg, oder was heute noch davon übrig ist, entdecken. In Sigmaringen gibt es bereits das nächste prächtige Schloss zu entdecken, das Schloss Hohenzollern wird noch heute von der fürstlichen Familie bewohnt und es erwartet Sie eine interessante Führung.
Sigmaringen/Scheer - Obermarchtal/Ehingen (ca. 40-70 km)
Gemütlich folgen Sie dem Flusslauf bis kurz hinter Hundersingen, wo Sie unbedingt einen Stopp am Freilichtmuseum Heuneburg machen sollten, um in die Lebenswelt der Kelten einzutauchen. Kurz vor Ihrem Etappenziel Riedlingen passieren Sie den Historischen Hängegarten von Neufra. Falls geöffnet, lohnt ein Besuch!
Obermarchtal/Ehingen - Blaubeuren - Ulm (ca. 40-60 km)
Heute radeln Sie durch das Tal der Urdonau bis Blaubeuren mit dem berühmten Blautopf, eine starke Karstquelle und der Beginn eines großen Höhlensystems. Um diese Etappe etwas kürzer zu gestalten, können Sie direkt an der Donau entlang nach Ulm fahren, Sie sparen sich so etwa 10 km. Ihr Ziel ist Ulm mit dem höchsten Kirchturm der Welt, von dem Sie einen herrlichen Ausblick haben.
Ulm - Lauingen (ca. 49 km)
Zwischen Ulm und Dillingen reiht sich Städtchen an Städtchen - alle wunderschön erhalten. Radtour vorbei an Elchingen (Wallfahrtskirche) und Günzburg (Liebfrauenkirche im Rokokostil), weiter nach Lauingen (mit einem der schönsten Markplätze Schwabens).
Lauingen- Donauwörth/Wörnitzstein (ca. 45/40 km)
Auch heute liegen die Orte meist etwas abseits auf hochwassergeschützten Erhebungen. Radeln Sie ganz gemütlich durch die Donau-Auen nach Donauwörth, an der Wörnitz-Mündung gelegen. Einst kreuzte hier der wichtigste Handelsweg zwischen Nürnberg und Augsburg die Donau.
Abreise aus Donauwört/Wörnitzstein
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.
Donauradweg Donaueschingen - Donauwörth
Leistungen und Preise
08.10 - 15.10.2023
15.09 - 07.10.2023
11.06 - 30.06.2023
01.09 - 14.09.2023
01.07 - 31.08.2023
- Tourenrad 99 €
- Elektrorad 239 €
- Kinder- und Jugendrad 49 €
- Kinderanhänger 49 €
- Kindersitz gratis
Weitgehend ebener Verlauf auf asphaltierten Radwegen, Teilstücke auf verdichteten Erdwegen. Gemütlich
Kostenlose Parkplätze an der Stadtmühle, an der Realschule und am Fürstenberg-Gymnasium.Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
119 € p.P.
Wünschen Sie einen Transfer, teilen Sie uns dies bitte im Bemerkungsfeld Ihrer Buchung mit. Der Transferpreis wird erst nach Buchung Ihrem Gesamtreisepreis hinzugerechnet.Optional per Kleinbus immer sonntags um 09.00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werdenRücktransfer exkl. Rad 89 €Rücktransfer inkl. Rad 119 €In Eigenregie mit der Bahn, Verbindung zweistündlich, Dauer ca. 5 Stunden, 2 – 3 x umsteigen